
Schnell &
Einfach:
Kein Erfolg –
keine Kosten
Zufriedene Kunden sprechen für uns
Sicher und vertraulich



Flughafen Weeze – Ein regionaler Knotenpunkt mit internationalem Charakter
Der Flughafen Weeze (NRN), auch bekannt als Airport Weeze oder offiziell Flughafen Niederrhein, liegt im Kreis Kleve, Nordrhein-Westfalen, nahe der niederländischen Grenze. Der Flughafen befindet sich etwa 5 Kilometer von der Stadt Weeze entfernt und etwa 70 Kilometer nordwestlich von Düsseldorf. Er ist vor allem für günstige Flugverbindungen innerhalb Europas bekannt und wird stark von Billigfluggesellschaften wie Ryanair genutzt. Der Flughafen wurde auf dem Gelände eines ehemaligen britischen Militärflughafens (RAF Laarbruch) errichtet und 2003 für den zivilen Luftverkehr geöffnet. Seitdem hat er sich zu einem wichtigen regionalen Verkehrsflughafen entwickelt, insbesondere für preisbewusste Reisende aus Deutschland und den Niederlanden. Dank seiner Nähe zur Grenze ist er bei niederländischen Reisenden ebenfalls sehr beliebt.
Der Flughafen bietet hauptsächlich Flüge mit Zielen innerhalb Europas, darunter beliebte Urlaubsregionen wie Spanien, Italien, Griechenland und Portugal. Zu den wichtigsten Destinationen gehören:
- Palma de Mallorca (Spanien)
- London (Stansted, Großbritannien)
- Malaga (Spanien)
- Alicante (Spanien)
- Mailand-Bergamo (Italien)
Ryanair ist die dominierende Fluggesellschaft am Flughafen, wodurch regelmäßig günstige Tickets für Kurztrips und Urlaubsreisen angeboten werden.
Der Flughafen Weeze ist relativ klein und übersichtlich, was schnelle Check-ins und kurze Wege ermöglicht. Er bietet dennoch eine gute Infrastruktur mit den wichtigsten Services:
- Parkmöglichkeiten: Mehrere Parkplätze direkt am Flughafen, darunter Langzeit- und Kurzzeitparkplätze. Die Preise sind im Vergleich zu größeren Flughäfen moderat.
- Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie: Duty-Free-Shops, Cafés und Restaurants stehen den Passagieren zur Verfügung.
- Mietwagen und Transfers: Vor Ort gibt es diverse Mietwagenanbieter sowie Shuttlebusse, die Verbindungen zu umliegenden Städten wie Düsseldorf, Essen und Nijmegen bieten.
Besonderheiten des Flughafens
- Niedrige Kosten: Aufgrund der geringen Flughafengebühren bietet der Flughafen günstige Flugpreise, besonders für Low-Cost-Reisende.
- Grenznähe: Die Nähe zur niederländischen Grenze macht ihn auch für niederländische Reisende attraktiv.
- Überschaubarkeit: Im Vergleich zu Großflughäfen punktet Weeze durch seine einfache Navigation und schnellen Abläufe.
Welche Rechte habe ich bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Weeze?
Flugprobleme können ärgerlich sein, aber wussten Sie, dass Ihnen bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Weeze eine Entschädigung zustehen kann? Dank der EU-Fluggastrechte-Verordnung sind Ihre Ansprüche klar geregelt und können sich sehen lassen:
- Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro je nach Flugdistanz
- Gilt ab 3 Stunden Flugverspätung, bei Flugausfall, Überbuchung oder verpasstem Anschlussflug
- Die Höhe der Entschädigung ist unabhängig vom Ticketpreis
- Sie haben bis zu 3 Jahre Zeit, Ihre Rechte geltend zu machen
Mit uns an Ihrer Seite wird die Durchsetzung Ihrer Entschädigung schnell und unkompliziert. Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben.
Hier kostenlos und unverbindlich prüfen, ob Ihnen ein Entschädigungsanspruch zusteht
Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen
Wie sollte ich bei einer Flugverspätung oder Annullierung am Flughafen Weeze vorgehen?
Checkliste bei Flugverspätungen oder Annullierungen am Flughafen Weeze
Schritt | Beschreibung | Tipp |
Schriftliche Bestätigung einholen | Lassen Sie sich den Grund für die Verspätung oder Annullierung schriftlich von der Fluggesellschaft bestätigen. | Bitten Sie direkt am Serviceschalter der Airline um eine Dokumentation. |
Beweise sammeln | Sichern Sie Fotos, Tickets, Boardingpässe, Belege für zusätzliche Ausgaben und etwaige Gutscheine. | Halten Sie auch Screenshots von Anzeigetafeln oder E-Mails der Fluggesellschaft fest. |
Versorgung sichern | Nutzen Sie Verpflegungs- oder Unterkunftsangebote der Airline bei längeren Verzögerungen. | Fordern Sie bei Bedarf Gutscheine für Essen und Getränke ein. |
Entschädigung prüfen | Nutzen Sie unseren online claim-Rechner, um zu berechnen, wie viel Geld Ihnen bei Verspätung oder Annullierung zusteht. | Der Rechner ermittelt schnell und unverbindlich Ihren möglichen Entschädigungsbetrag. |
Anspruch geltend machen | Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Entschädigung. | Lehnen Sie sich entspannt zurück, während wir uns um die Formalitäten kümmern. |
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung behalten Sie den Überblick und holen das Beste aus Ihrer Situation heraus! 🚀
Unter welchen Bedingungen bekomme ich eine Entschädigung bei Verspätung oder Flugausfall am Flughafen Weeze?
Sie fragen sich, welche Voraussetzungen für eine Entschädigung bei Flugproblemen am Flughafen Weeze gelten? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt dies eindeutig und schützt Ihre Rechte als Passagier.
Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn:
Muss immer vorliegen | |
Flug startet/landet in der EU | Ihr Flug startet in der EU oder landet in der EU mit einer EU-Fluggesellschaft. |
Fluggesellschaft verantwortlich | Die Fluggesellschaft ist für die Verspätung oder Annullierung verantwortlich (z. B. keine außergewöhnlichen Umstände wie Unwetter). |
Flugdatum innerhalb der letzten 3 Jahre | Der Flug liegt maximal 3 Jahre zurück. |
Bei Verspätung, Annullierung, Überbuchung und verpassten Anschlussfug muss zusätzlich vorliegen:
Anspruchsgrund | Beschreibung |
Verspätung | Ihr Flug erreicht das Ziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung. |
Annullierung | Die Fluggesellschaft informiert Sie weniger als 14 Tage vor Abflug über den Flugausfall. |
Überbuchung | Der Flug ist überbucht und Sie finden keinen Platz an Bord. |
Verpasster Anschlussflug | Ihr Anschlussflug startet ohne Sie und Sie erreichen Ihr Endziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung. |
Bei der Höhe Ihrer Entschädigung geht es nur um die Flugstrecke – nicht um den Preis, den Sie für Ihr Ticket gezahlt haben:
Flugstrecke | Entschädigung | Beispiele |
Kurzstrecke (bis 1.500 km) | 250 € | z. B. Hamburg – München |
Mittelstrecke (bis 3.500 km) | 400 € | z. B. München – Athen |
Langstrecke (über 3.500 km) | 600 € | z. B. Franfurt – New York |
Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um schnell zu prüfen, wie viel Geld Ihnen zusteht. Bei einer erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche erhalten Sie Ihre Entschädigung abzüglich einer Erfolgsprovision von 22% zzgl. USt.
Lassen Sie sich Ihre Rechte nicht entgehen – wir setzen uns für Sie ein! 🛫✨
Welche Rechte habe ich bei langen Wartezeiten am Flughafen Weeze?
Wartezeiten am Flughafen Weeze können unangenehm sein, aber wussten Sie, dass Sie bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall Anspruch auf umfangreiche Versorgungsleistungen haben? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt Ihre Ansprüche klar und schützt Sie als Passagier.
Ihre Versorgungsansprüche am Flughafen Weeze:
Flugstrecke | Versorgungsleistungen |
Kurzstrecke (bis 1.500 km) | Kostenlose Mahlzeiten und Getränke ab 2 Stunden Wartezeit |
Mittelstrecke (1.500–3.500 km) | Anspruch auf Versorgungsleistungen ab 3 Stunden Wartezeit |
Langstrecke (über 3.500 km) | Diese Leistungen stehen Ihnen ab 4 Stunden Wartezeit zu |
Überbuchung | Versorgungsleistungen erhalten Sie sofort, ohne Wartezeit |
Welche Leistungen stehen Ihnen konkret zu?
- Getränke und Mahlzeiten – kostenfrei
- Kommunikation: Zwei Telefonate, E-Mails oder Faxe
Der Flughafen Weeze bietet Ihnen bei Wartezeiten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Restaurants, Lounges und Services, um Ihre Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Fordern Sie aktiv Ihre Rechte ein und sichern Sie sich Ihre Versorgungsleistungen direkt bei der Fluggesellschaft.
Was kann ich tun, wenn mein Flug wegen eines Streiks am Flughafen Weeze ausfällt?
Ihr Flug vom Flughafen Weeze wurde wegen eines Streiks gestrichen? Keine Sorge – als Passagier haben Sie Rechte, die Sie schützen und unterstützen. Die EU-Fluggastrechteverordnung legt klar fest, was Ihnen zusteht:
Ihre Ansprüche bei Flugausfällen durch Streik:
- Prüfen Sie den Status Ihres Flugs: Stellen Sie sicher, ob Ihr Flug von den Stornierungen betroffen ist.
- Alternative Beförderung oder Rückerstattung:
- Anspruch auf eine Umbuchung auf einen Ersatzflug oder
- Rückerstattung des Ticketpreises.
- Entschädigung bei airline-internen Streiks:
Falls der Streik von der Fluggesellschaft selbst verursacht wurde und keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, könnten Sie zusätzlich eine Entschädigung beanspruchen.
Zusätzliche Leistungen:
Während Sie auf einen Ersatzflug oder weitere Informationen warten, stehen Ihnen abhängig von der Wartezeit Versorgungsleistungen zu, wie:
- Kostenfreie Getränke und Mahlzeiten,
- Unterkunft bei längeren Verzögerungen,
- sowie Transport zum Hotel und zurück.
Was sollten Sie tun?
Kontaktieren Sie umgehend Ihre Fluggesellschaft für Details zur Umbuchung, Ticketrückerstattung oder Versorgungsangeboten vor Ort. Der Flughafen Weeze bietet Ihnen zudem zahlreiche Services, um Ihre Wartezeit angenehm zu gestalten.
Nutzen Sie unsere Unterstützung, um Ihre Ansprüche schnell und unkompliziert geltend zu machen. Mit uns bleiben Sie entspannt – auch bei unerwarteten Flugausfällen! ✈️
Habe ich Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall durch Streik am Flughafen Weeze?
Ein Flugausfall oder eine Verspätung von mehr als drei Stunden aufgrund eines Streiks am Flughafen Weeze kann für Reisende ärgerlich sein. Doch Ihre Rechte hängen davon ab, wer den Streik verursacht hat.
Wann besteht Anspruch auf Entschädigung?
- Airline-interner Streik: Wenn der Streik vom Personal der Fluggesellschaft ausgeht, haben Sie Anspruch auf:
- Entschädigung gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung
- Rückerstattung des Ticketpreises oder eine alternative Beförderung
- Versorgungsleistungen wie Mahlzeiten, Erfrischungen oder eine Unterkunft vor Ort.
- Außergewöhnliche Umstände: Streiks außerhalb des Einflussbereichs der Airline, wie etwa Streiks am Flughafen, gelten als außergewöhnliche Umstände. In diesen Fällen besteht leider kein Anspruch auf Entschädigung.
Was steht Ihnen trotzdem zu?
Auch bei außergewöhnlichen Umständen haben Sie Anspruch auf Grundversorgung am Flughafen Weeze:
- Kostenlose Mahlzeiten und Getränke
- Unterbringung bei längeren Wartezeiten
- Transport zur Unterkunft, falls erforderlich.
Unser Tipp:
Prüfen Sie Ihren Flugstatus und nutzen Sie unseren online claim-Entschädigungsrechner, um schnell herauszufinden, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben. Mit uns sichern Sie Ihre Rechte – unkompliziert und stressfrei! ✈️
Wie erreiche ich den Flughafen Weeze bequem und stressfrei?
- Mit dem Auto – Schnell und flexibel
- Route:
- Über die A57, Ausfahrt Uedem/Weeze, dann auf die B9 Richtung Weeze.
- Alternativ über die Bundesstraße B67 je nach Startpunkt.
- Fahrzeit:
- 60 Minuten von Düsseldorf
- 45 Minuten von Essen
- 30 Minuten von Nimwegen (Niederlande)
- Parkmöglichkeiten:
- Der Flughafen bietet verschiedene Parkplätze (Kurz- und Langzeitparken). Die Kosten sind günstiger als an größeren Flughäfen:
- P1 (Direkt am Terminal): Ab ca. 10 € pro Tag.
- P2/P3 (Langzeitparkplätze): Ab ca. 5-6 € pro Tag.
- Tipp: Online reservieren, um Geld zu sparen.
- Der Flughafen bietet verschiedene Parkplätze (Kurz- und Langzeitparken). Die Kosten sind günstiger als an größeren Flughäfen:
- Mit dem Zug und Shuttlebus – Umweltfreundlich und praktisch
- Route:
- Nimm einen Zug bis zum Bahnhof Weeze (Regionalverbindungen aus Richtung Düsseldorf, Kleve, oder Nimwegen).
- Vom Bahnhof aus fährt ein Shuttlebus (Fahrzeit: 10 Minuten) direkt zum Flughafen.
- Fahrzeit:
- 1,5 Stunden von Düsseldorf (inklusive Umstieg und Shuttlebus).
- Kosten:
- Regionalzüge sind relativ preiswert (ab ca. 15 € von Düsseldorf).
- Shuttlebus-Tickets kosten rund 2-3 €.
- Mit dem Fernbus – Günstig und direkt
- Verschiedene Fernbusunternehmen bieten Verbindungen zum Flughafen Weeze an, oft günstiger als Zugtickets.
- Direktverbindungen:
- Düsseldorf → Flughafen Weeze (Fahrzeit ca. 1,5 Stunden)
- Essen → Flughafen Weeze (Fahrzeit ca. 1 Stunde)
- Nimwegen (Niederlande) → Flughafen Weeze (Fahrzeit ca. 45 Minuten)
- Kosten: Ab ca. 10-15 €, je nach Startort.
- Mit dem Taxi – Bequem und direkt
- Fahrzeit:
- 60 Minuten von Düsseldorf
- 45 Minuten von Essen
- 30 Minuten von Nimwegen
- Kosten:
- Je nach Distanz zwischen 70 und 130 € pro Fahrt.
- Tipp: Gruppentaxis oder Fahrgemeinschaften können die Kosten senken.
- Mit dem Mietwagen – Flexibel und unabhängig
- Mietwagenanbieter sind sowohl am Flughafen als auch in nahegelegenen Städten wie Düsseldorf und Essen verfügbar.
- Vorteil: Ideal, wenn du weitere Ziele in der Region erkunden möchtest oder Flexibilität benötigst.
Zusammenfassung der besten Optionen:
- Mit dem Auto: Schnell und bequem, ideal mit günstigen Parkplätzen.
- Zug + Shuttlebus: Praktisch und umweltfreundlich, besonders für Alleinreisende.
- Fernbus: Günstige Alternative für budgetbewusste Reisende.
- Taxi oder Mietwagen: Bequem, aber eher für Gruppen oder spezielle Fälle geeignet.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Weeze?
So erreichst du den Flughafen Weeze mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
- Mit dem Zug und Shuttlebus
Die bequemste Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Kombination aus Regionalzug und Shuttlebus.
- Route:
- Nimm einen Regionalzug zum Bahnhof Weeze.
- Vom Bahnhof Weeze fährt ein Shuttlebus direkt zum Flughafen. Die Fahrzeit beträgt etwa 10 Minuten.
- Verbindungen:
- Von Düsseldorf:
- Regionalexpress (RE10 „Niers-Express“) Richtung Kleve, Umstieg am Bahnhof Weeze in den Shuttlebus.
- Gesamtfahrzeit: ca. 1,5 Stunden.
- Von Duisburg oder Essen:
- Regionalzug bis Krefeld, dann weiter mit dem RE10 Richtung Kleve bis Weeze.
- Gesamtfahrzeit: ca. 1,5-2 Stunden.
- Von den Niederlanden (Nimwegen):
- Zug bis Kleve, dann mit dem RE10 nach Weeze.
- Von Düsseldorf:
- Kosten:
- Zugtickets ab ca. 15-20 € (je nach Startort und Ticketart).
- Shuttlebus-Ticket: ca. 2-3 €.
- Shuttlebus-Zeiten:
- Die Shuttlebusse sind auf die Zugankünfte abgestimmt und fahren mehrmals täglich.
- Mit dem Fernbus (Direktverbindungen)
Einige Fernbusunternehmen bieten direkte Verbindungen zum Flughafen Weeze an. Diese sind oft günstiger als Zugverbindungen und eignen sich für Reisende aus größeren Städten.
- Direkte Buslinien:
- Düsseldorf → Flughafen Weeze (ca. 1,5 Stunden).
- Essen → Flughafen Weeze (ca. 1 Stunde).
- Nimwegen (Niederlande) → Flughafen Weeze (ca. 45 Minuten).
- Kosten: Ab ca. 10-15 €, je nach Anbieter.
- Anbieter: FlixBus oder regionale Busunternehmen.
- Mit öffentlichen Regionalbussen
- Es gibt auch öffentliche Busse (Linie SW1), die den Flughafen Weeze mit dem Bahnhof Weeze und umliegenden Städten verbinden.
- Diese Busse fahren jedoch seltener als die Shuttlebusse.
Zusammenfassung:
- Beste Option: Regionalzug bis Bahnhof Weeze + Shuttlebus (10 Minuten Fahrtzeit).
- Alternative: Fernbus, insbesondere für Reisende aus Düsseldorf, Essen oder Nimwegen.
- Günstige Wahl: Regionale Busverbindungen, wenn keine Zeitdringlichkeit besteht.
Wie komme ich mit dem Auto zum Flughafen Weeze und wo kann ich parken?
Anfahrt mit dem Auto zum Flughafen Weeze
Der Flughafen Weeze (NRN) ist gut an das Straßennetz angebunden und bequem mit dem Auto erreichbar. Hier die wichtigsten Routen und Tipps:
- Anfahrt über die Autobahnen
- Von Düsseldorf (ca. 70 km, 1 Stunde):
- Über die A57 Richtung Nimwegen/Kleve bis zur Ausfahrt Uedem/Weeze.
- Weiter auf der B9 Richtung Weeze/Flughafen.
- Der Flughafen ist ab der Ausfahrt gut ausgeschildert.
- Von Essen (ca. 80 km, 1 Stunde):
- Über die A3 bis zur A57 Richtung Nimwegen/Kleve und weiter wie oben beschrieben.
- Von Nimwegen, Niederlande (ca. 30 km, 30 Minuten):
- Über die A73 in Richtung Deutschland, dann über die B9 zum Flughafen.
- Parkmöglichkeiten am Flughafen Weeze
Der Flughafen bietet eine Vielzahl an Parkplätzen, die je nach Dauer des Aufenthalts verschiedene Preiskategorien bieten:
P1 – Direkt am Terminal (Kurzzeitparken)
- Lage: Direkt gegenüber dem Terminalgebäude (2-3 Minuten Fußweg).
- Geeignet für: Kurzzeitparker, Abholer oder Reisende mit kurzen Aufenthalten.
- Kosten: Ab ca. 10-12 € pro Tag, je nach Buchungszeitpunkt.
P2 und P3 – Langzeitparkplätze
- Lage: Etwa 5-10 Minuten Fußweg zum Terminal.
- Geeignet für: Mittel- bis langfristige Parkaufenthalte.
- Kosten:
- P2: Ab ca. 7-8 € pro Tag
- P3: Ab ca. 5-6 € pro Tag (günstiger, aber etwas weiter entfernt).
P4 – Economy-Langzeitparken
- Lage: Etwa 15 Gehminuten entfernt oder mit einem Shuttle erreichbar.
- Geeignet für: Preisbewusste Reisende mit längeren Aufenthalten.
- Kosten: Ab ca. 3-4 € pro Tag, bei Online-Vorabreservierung oft noch günstiger.
Drop-off-Zone / Kiss & Fly
- Lage: Direkt vor dem Terminal.
- Kosten: Kostenlos bis 10 Minuten für schnelles Absetzen oder Abholen.
- Online-Parkplatzbuchung
- Tipp: Es lohnt sich, den Parkplatz online im Voraus zu buchen, um Rabatte zu nutzen und sicher einen Stellplatz zu haben, besonders in der Hochsaison.
Zusammenfassung:
- Für schnelle Abholungen oder Kurzzeitparken: P1 oder die Drop-off-Zone.
- Für längere Reisen: P2 oder P3 sind bequem erreichbar.
- Für Preisbewusste: P4 bietet die günstigsten Tarife, mit etwas längerer Gehzeit.
Anfahrt mit dem Auto zum Flughafen Weeze
Wann sollte ich spätestens am Flughafen Weeze sein?
Der Flughafen Weeze ist klein und übersichtlich, was dir im Vergleich zu größeren Flughäfen etwas Zeitersparnis bringt. Dennoch solltest du dich an die allgemeinen Richtlinien halten:
- Für nationale und europäische Flüge (Schengen-Raum):
- Empfohlene Ankunft: Mindestens 2 Stunden vor Abflug.
- Grund: Auch wenn der Flughafen klein ist, können Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle oder am Check-in-Schalter auftreten, vor allem bei beliebten Ryanair-Flügen.
- Für internationale Flüge (außerhalb des Schengen-Raums):
- Empfohlene Ankunft: Mindestens 2,5 Stunden vor Abflug.
- Grund: Bei Flügen außerhalb des Schengen-Raums kann es zu längeren Wartezeiten an der Passkontrolle kommen.
- Wenn du nur Handgepäck hast:
- Empfohlene Ankunft: Ca. 1,5 Stunden vor Abflug (bei Online-Check-in).
- Grund: Du kannst den Check-in-Schalter überspringen und direkt zur Sicherheitskontrolle gehen.
- In Stoßzeiten (Ferien oder Wochenenden):
- Plane zusätzliche 30 Minuten ein, da der Flughafen während der Hauptreisezeiten besonders bei beliebten Billigfliegern wie Ryanair stark ausgelastet sein kann.
- Online-Check-in:
- Wenn möglich, checke dein Ticket bereits online ein, um dir zusätzliche Zeit am Check-in-Schalter zu sparen.
Zusammenfassung der Zeiten:
- Nationale/europäische Flüge (Schengen): 2 Stunden vor Abflug
- Internationale Flüge (außerhalb Schengen): 2,5 Stunden vor Abflug
- Nur Handgepäck: 1,5 Stunden vor Abflug
- Tipp: Lieber 15-30 Minuten früher da sein, um stressfrei durch die Sicherheitskontrolle zu kommen.
Wie komme ich am besten vom Flughafen Weeze in die Innenstadt?
- Shuttlebus zum Bahnhof Weeze – Schnellste Verbindung
- Route: Der Shuttlebus verbindet den Flughafen direkt mit dem Bahnhof Weeze (Fahrzeit: ca. 10 Minuten).
- Verbindungen: Vom Bahnhof Weeze kannst du mit dem Regionalexpress (RE10) weiter nach Düsseldorf, Kleve oder anderen Städten reisen.
- Abfahrtszeiten: Der Shuttlebus ist auf die Ankunftszeiten der Flüge und Zugverbindungen abgestimmt.
- Kosten: Ca. 2-3 € pro Fahrt.
- Tickets: Vor Ort am Automaten oder beim Fahrer erhältlich.
Weiterreise mit dem Zug:
- Vom Bahnhof Weeze:
- Nach Düsseldorf: Ca. 1 Stunde mit dem RE10
- Nach Kleve: Ca. 15 Minuten
- Nach Nimwegen (Niederlande): Ca. 45 Minuten mit Umstieg in Kleve
- Regionalbus (SW1) – Direktverbindung in die Innenstadt von Weeze
- Route: Der Bus SW1 fährt direkt vom Flughafen in die Innenstadt von Weeze.
- Fahrzeit: Ca. 15 Minuten bis ins Zentrum.
- Verbindungen: Der Bus fährt mehrmals täglich und bringt dich auch weiter nach Kleve oder umliegende Dörfer.
- Kosten: Ca. 2-4 € pro Fahrt.
- Fernbus (Direktverbindungen in größere Städte)
- Route: Einige Fernbusunternehmen (z. B. FlixBus) bieten direkte Verbindungen vom Flughafen Weeze in größere Städte an, darunter:
- Düsseldorf: Ca. 1,5 Stunden
- Essen: Ca. 1 Stunde
- Nimwegen (Niederlande): Ca. 45 Minuten
- Kosten: Ab ca. 10-15 €, je nach Startort.
- Tickets: Online buchbar oder vor Ort erhältlich.
- Taxi oder Mietwagen – Für schnelle Verbindungen
- Taxi:
- Direkt vor dem Terminal verfügbar.
- Fahrzeit: Ca. 10 Minuten ins Zentrum von Weeze oder 45 Minuten nach Düsseldorf.
- Kosten:
- Ca. 10-15 € ins Zentrum von Weeze
- Ca. 70-90 € nach Düsseldorf
- Mietwagen:
- Ideal, wenn du flexibel sein möchtest oder weitere Ziele in der Region hast.
- Diverse Mietwagenanbieter befinden sich direkt am Flughafen.
Zusammenfassung der besten Optionen:
- Günstig und schnell: Shuttlebus zum Bahnhof Weeze + Zugverbindung
- Direkt in die Innenstadt: Regionalbus SW1
- Bequem und flexibel: Taxi oder Mietwagen
Tipp: Für die meisten Reisenden ist die Kombination aus Shuttlebus und Zug die einfachste und günstigste Möglichkeit, größere Städte wie Düsseldorf zu erreichen.
Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Flughafen Weeze
Wenn du in der Nähe des Flughafens Weeze übernachten möchtest, stehen dir verschiedene Hotels und Pensionen zur Verfügung, die eine Mischung aus Komfort, Erreichbarkeit und Preis bieten. Hier sind einige empfehlenswerte Optionen:
- Hotel Jägerhof
- Lage: Direkt in Weeze, etwa 5-10 Minuten Fahrt vom Flughafen entfernt.
- Preis: Ab ca. 50-70 € pro Nacht (je nach Saison und Verfügbarkeit).
- Ausstattung: Komfortable Zimmer, kostenloses WLAN, Restaurant mit deutscher Küche.
- Besonderheiten: Familiäre Atmosphäre und zentral in Weeze gelegen, ideal für Reisende mit kurzem Aufenthalt.
- Pension Heideweg
- Lage: Ruhige Wohngegend in Weeze, ca. 5 Minuten vom Stadtzentrum und 10 Minuten vom Flughafen entfernt.
- Preis: Ab ca. 40-60 € pro Nacht.
- Ausstattung: Einfache, aber gemütliche Zimmer, kostenfreies WLAN und Parkmöglichkeiten.
- Besonderheiten: Persönlicher Service und familiäres Ambiente. Ideal für preisbewusste Reisende.
- Best Deal Airporthotel Weeze
- Lage: Direkt am Flughafen, ca. 5 Minuten Fußweg zum Terminal.
- Preis: Ab ca. 45-70 € pro Nacht.
- Ausstattung: Moderne Zimmer mit minimalistischem Design, kostenfreies WLAN, Check-in rund um die Uhr möglich.
- Besonderheiten: Perfekt für Passagiere mit frühen oder späten Flügen.
- Parkhotel Kevelaer
- Lage: Im Zentrum der Wallfahrtsstadt Kevelaer, etwa 8 km vom Flughafen entfernt.
- Preis: Ab ca. 55-90 € pro Nacht.
- Ausstattung: Geräumige Zimmer, Restaurant, Hallenbad, Sauna und Wellnessbereich.
- Besonderheiten: Guter Ausgangspunkt für Reisende, die mehr Komfort oder zusätzliche Zeit für einen Stadtbesuch in Kevelaer wünschen.
- Schloss Wissen Gästehaus
- Lage: Ca. 5 km vom Flughafen entfernt in einer ländlichen, ruhigen Umgebung.
- Preis: Ab ca. 80-120 € pro Nacht.
- Ausstattung: Historisches Anwesen mit stilvollen Zimmern, kostenfreies WLAN, Frühstück auf Anfrage.
- Besonderheiten: Für Reisende, die eine charmante und gehobene Unterkunft suchen.
Tipp:
- Frühzeitig buchen: Während der Ferienzeiten oder bei Events in der Region sind die Unterkünfte oft schnell ausgebucht.
- Shuttle-Service: Einige Hotels bieten einen Shuttle-Service zum Flughafen an – am besten im Voraus direkt beim Hotel anfragen.
- Online-Vergleiche: Plattformen wie Booking.com oder Expedia bieten oft Sonderangebote und Rabatte an.