Skip to content

München

Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen

Schnell &
Einfach:

Kein Erfolg –
keine Kosten

Zufriedene Kunden sprechen für uns

Sicher und vertraulich

Flughafen München „Franz Josef Strauß“

Der Flughafen wurde im Jahr 1992 eröffnet und zählt zu den modernsten und größten Flughäfen Europas. Er liegt etwa 28 Kilometer nordöstlich von München im Erdinger Moos und fungiert als zentrales Drehkreuz für die Lufthansa und die Star Alliance. Mit über 45 Millionen Passagieren und rund 400.000 Flugbewegungen jährlich (vor der Pandemie) ist er ein bedeutendes internationales Luftverkehrsdrehkreuz.

Der Flughafen verfügt über zwei Terminals: Terminal 1, das vor allem Airlines außerhalb der Lufthansa-Gruppe bedient, und Terminal 2, das für Lufthansa und ihre Partner in der Star Alliance ausgelegt ist. Ergänzt wird die Infrastruktur durch das Satellitenterminal, das zusätzliche Kapazitäten für Terminal 2 bietet. Zwei parallel verlaufende Start- und Landebahnen, jeweils 4.000 Meter lang, gewährleisten einen effizienten Flugverkehr.

Reisende erreichen den Flughafen bequem über die S-Bahn-Linien S1 und S8, die etwa 40 Minuten bis ins Stadtzentrum benötigen, oder über die Autobahn A92. Zudem stehen zahlreiche Parkhäuser und Freiflächen mit direktem Zugang zu den Terminals zur Verfügung.

Der Flughafen München bietet eine Vielzahl an Services, darunter eine breite Auswahl an Duty-Free-Shops, Boutiquen und Restaurants. Eine Besonderheit ist das „Airbräu“, die weltweit einzige Flughafenbrauerei mit eigenem Biergarten. Für Premium-Reisende stehen mehrere Lounges, darunter die Lufthansa First und Business Class Lounges, zur Verfügung. Besucher können den Flughafen durch spezielle Rundfahrten, Aussichtsplattformen und Ausstellungen im Besucherpark entdecken. Übernachtungsmöglichkeiten bietet unter anderem das Hilton Munich Airport, das direkt auf dem Gelände liegt.

Der Flughafen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und strebt an, bis 2030 CO₂-neutral zu werden. Dazu setzt er auf erneuerbare Energien, den Einsatz von Elektrofahrzeugen und energieeffiziente Gebäude. Mit seinem breiten Angebot an Verbindungen zu über 200 Zielen weltweit und seiner modernen Ausstattung zählt der Flughafen München zu den führenden Luftverkehrsdrehkreuzen Europas.

Welche Rechte habe ich bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen München?

Flugprobleme können ärgerlich sein, aber wussten Sie, dass Ihnen bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen München eine Entschädigung zustehen kann? Dank der EU-Fluggastrechte-Verordnung sind Ihre Ansprüche klar geregelt und können sich sehen lassen:

  • Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro je nach Flugdistanz
  • Gilt ab 3 Stunden Flugverspätung, bei Flugausfall, Überbuchung oder verpasstem Anschlussflug
  • Die Höhe der Entschädigung ist unabhängig vom Ticketpreis
  • Sie haben bis zu 3 Jahre Zeit, Ihre Rechte geltend zu machen

Mit uns an Ihrer Seite wird die Durchsetzung Ihrer Entschädigung schnell und unkompliziert. Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben.

Hier kostenlos und unverbindlich prüfen, ob Ihnen ein Entschädigungsanspruch zusteht

Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen

Wie sollte ich bei einer Flugverspätung oder Annullierung am Flughafen München vorgehen?

Checkliste bei Flugverspätungen oder Annullierungen am Flughafen München

Schritt

Beschreibung

Tipp

Schriftliche Bestätigung einholen

Lassen Sie sich den Grund für die Verspätung oder Annullierung schriftlich von der Fluggesellschaft bestätigen.

Bitten Sie direkt am Serviceschalter der Airline um eine Dokumentation.

Beweise sammeln

Sichern Sie Fotos, Tickets, Boardingpässe, Belege für zusätzliche Ausgaben und etwaige Gutscheine.

Halten Sie auch Screenshots von Anzeigetafeln oder E-Mails der Fluggesellschaft fest.

Versorgung sichern

Nutzen Sie Verpflegungs- oder Unterkunftsangebote der Airline bei längeren Verzögerungen.

Fordern Sie bei Bedarf Gutscheine für Essen und Getränke ein.

Entschädigung prüfen

Nutzen Sie unseren online claim-Rechner, um zu berechnen, wie viel Geld Ihnen bei Verspätung oder Annullierung zusteht.

Der Rechner ermittelt schnell und unverbindlich Ihren möglichen Entschädigungsbetrag.

Anspruch geltend machen

Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Entschädigung.

Lehnen Sie sich entspannt zurück, während wir uns um die Formalitäten kümmern.

 

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung behalten Sie den Überblick und holen das Beste aus Ihrer Situation heraus! 🚀

Unter welchen Bedingungen bekomme ich eine Entschädigung bei Verspätung oder Flugausfall am Flughafen München?

Sie fragen sich, welche Voraussetzungen für eine Entschädigung bei Flugproblemen am Flughafen München gelten? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt dies eindeutig und schützt Ihre Rechte als Passagier.

Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn:

Muss immer vorliegen

Flug startet/landet in der EU

Ihr Flug startet in der EU oder landet in der EU mit einer EU-Fluggesellschaft.

Fluggesellschaft verantwortlich

Die Fluggesellschaft ist für die Verspätung oder Annullierung verantwortlich (z. B. keine außergewöhnlichen Umstände wie Unwetter).

Flugdatum innerhalb der letzten 3 Jahre

Der Flug liegt maximal 3 Jahre zurück.

Bei Verspätung, Annullierung, Überbuchung und verpassten Anschlussfug muss zusätzlich vorliegen:

Anspruchsgrund

Beschreibung

Verspätung

Ihr Flug erreicht das Ziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung.

Annullierung

Die Fluggesellschaft informiert Sie weniger als 14 Tage vor Abflug über den Flugausfall.

Überbuchung

Der Flug ist überbucht und Sie finden keinen Platz an Bord.

Verpasster Anschlussflug

Ihr Anschlussflug startet ohne Sie und Sie erreichen Ihr Endziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung.

Bei der Höhe Ihrer Entschädigung geht es nur um die Flugstrecke – nicht um den Preis, den Sie für Ihr Ticket gezahlt haben:

Flugstrecke

Entschädigung

Beispiele

Kurzstrecke (bis 1.500 km)

250 €

z. B. München – München

Mittelstrecke (bis 3.500 km)

400 €

z. B. München – Athen

Langstrecke (über 3.500 km)

600 €

z. B. Franfurt – New York

Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um schnell zu prüfen, wie viel Geld Ihnen zusteht. Bei einer erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche erhalten Sie Ihre Entschädigung abzüglich einer Erfolgsprovision von 22% zzgl. USt.

Lassen Sie sich Ihre Rechte nicht entgehen – wir setzen uns für Sie ein! 🛫✨

Welche Rechte habe ich bei langen Wartezeiten am Flughafen München?

Wartezeiten am Flughafen München können unangenehm sein, aber wussten Sie, dass Sie bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall Anspruch auf umfangreiche Versorgungsleistungen haben? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt Ihre Ansprüche klar und schützt Sie als Passagier.

Ihre Versorgungsansprüche am Flughafen München:

Flugstrecke

Versorgungsleistungen

Kurzstrecke (bis 1.500 km)

Kostenlose Mahlzeiten und Getränke ab 2 Stunden Wartezeit

Mittelstrecke (1.500–3.500 km)

Anspruch auf Versorgungsleistungen ab 3 Stunden Wartezeit

Langstrecke (über 3.500 km)

Diese Leistungen stehen Ihnen ab 4 Stunden Wartezeit zu

Überbuchung

Versorgungsleistungen erhalten Sie sofort, ohne Wartezeit

 

Welche Leistungen stehen Ihnen konkret zu?

  • Getränke und Mahlzeiten – kostenfrei
  • Kommunikation: Zwei Telefonate, E-Mails oder Faxe

Der München Airport  bietet Ihnen bei Wartezeiten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Restaurants, Lounges und Services, um Ihre Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Fordern Sie aktiv Ihre Rechte ein und sichern Sie sich Ihre Versorgungsleistungen direkt bei der Fluggesellschaft.

Was kann ich tun, wenn mein Flug wegen eines Streiks am München Airport ausfällt?

Ihr Flug vom München Airport wurde wegen eines Streiks gestrichen? Keine Sorge – als Passagier haben Sie Rechte, die Sie schützen und unterstützen. Die EU-Fluggastrechteverordnung legt klar fest, was Ihnen zusteht:

Ihre Ansprüche bei Flugausfällen durch Streik:

  1. Prüfen Sie den Status Ihres Flugs: Stellen Sie sicher, ob Ihr Flug von den Stornierungen betroffen ist.
  2. Alternative Beförderung oder Rückerstattung:
    • Anspruch auf eine Umbuchung auf einen Ersatzflug oder
    • Rückerstattung des Ticketpreises.
  3. Entschädigung bei airline-internen Streiks:
    Falls der Streik von der Fluggesellschaft selbst verursacht wurde und keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, könnten Sie zusätzlich eine Entschädigung beanspruchen.

Zusätzliche Leistungen:

Während Sie auf einen Ersatzflug oder weitere Informationen warten, stehen Ihnen abhängig von der Wartezeit Versorgungsleistungen zu, wie:

  • Kostenfreie Getränke und Mahlzeiten,
  • Unterkunft bei längeren Verzögerungen,
  • sowie Transport zum Hotel und zurück.

Was sollten Sie tun?

Kontaktieren Sie umgehend Ihre Fluggesellschaft für Details zur Umbuchung, Ticketrückerstattung oder Versorgungsangeboten vor Ort. Der München Airport  bietet Ihnen zudem zahlreiche Services, um Ihre Wartezeit angenehm zu gestalten.

Nutzen Sie unsere Unterstützung, um Ihre Ansprüche schnell und unkompliziert geltend zu machen. Mit uns bleiben Sie entspannt – auch bei unerwarteten Flugausfällen! ✈️

Habe ich Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall durch Streik am München Airport?

Ein Flugausfall oder eine Verspätung von mehr als drei Stunden aufgrund eines Streiks am Flughafen München kann für Reisende ärgerlich sein. Doch Ihre Rechte hängen davon ab, wer den Streik verursacht hat.

Wann besteht Anspruch auf Entschädigung?

  • Airline-interner Streik: Wenn der Streik vom Personal der Fluggesellschaft ausgeht, haben Sie Anspruch auf:
    • Entschädigung gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung
    • Rückerstattung des Ticketpreises oder eine alternative Beförderung
    • Versorgungsleistungen wie Mahlzeiten, Erfrischungen oder eine Unterkunft vor Ort.
  • Außergewöhnliche Umstände: Streiks außerhalb des Einflussbereichs der Airline, wie etwa Streiks am Flughafen, gelten als außergewöhnliche Umstände. In diesen Fällen besteht leider kein Anspruch auf Entschädigung.

Was steht Ihnen trotzdem zu?

Auch bei außergewöhnlichen Umständen haben Sie Anspruch auf Grundversorgung am München Airport:

  • Kostenlose Mahlzeiten und Getränke
  • Unterbringung bei längeren Wartezeiten
  • Transport zur Unterkunft, falls erforderlich.

Unser Tipp:

Prüfen Sie Ihren Flugstatus und nutzen Sie unseren online claim-Entschädigungsrechner, um schnell herauszufinden, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben. Mit uns sichern Sie Ihre Rechte – unkompliziert und stressfrei! ✈️

Wie erreiche ich den Münchener Flughafen bequem und stressfrei?

Die Adresse des Flughafens München lautet:

Flughafen München GmbH
Nordallee 25
85356 München-Flughafen
Deutschland

Diese Adresse eignet sich für Navigationssysteme oder Postsendungen.

Den Münchener Flughafen zu erreichen, ist dank seiner modernen Verkehrsanbindung sowohl bequem als auch stressfrei. Hier sind die besten Optionen:

  1. Mit der S-Bahn
  • Linien S1 und S8:
    • Beide S-Bahn-Linien verbinden den Flughafen mit der Münchener Innenstadt.
    • Die Fahrzeit vom Münchner Hauptbahnhof beträgt etwa 40 Minuten.
    • Die Züge fahren in der Regel im 10- bis 20-Minuten-Takt.
    • Haltestellen: Der Flughafen hat zwei Stationen – Flughafen Besucherpark und München Flughafen Terminal.
    • Tickets: Ein Einzelticket für die gesamte Strecke kostet ca. 14 € (MVV-Gesamtnetz).
  1. Mit dem Auto
  • Der Flughafen liegt direkt an der Autobahn A92.
    • Von München aus dauert die Fahrt je nach Verkehr etwa 30 bis 45 Minuten.
    • Navigationsadresse: Nordallee 25, 85356 München-Flughafen.
  • Parken:
    • Der Flughafen bietet mehrere Parkhäuser und Freiflächen, die gut ausgeschildert sind.
    • Vorabreservierungen für Parkplätze sind möglich, um günstige Tarife zu sichern.
    • Spezielle Kurzzeitparkzonen befinden sich direkt an den Terminals.
  1. Mit dem Fernbus
  • Fernbusse verbinden den Flughafen mit vielen Städten und Regionen in Bayern sowie darüber hinaus.
    • Anbieter wie FlixBus bieten regelmäßige Verbindungen.
    • Fahrzeiten und Preise variieren je nach Startpunkt.
  1. Mit dem Taxi oder Ride-Sharing
  • Taxi:
    • Eine Taxifahrt vom Münchner Stadtzentrum kostet etwa 70–90 € und dauert 30–45 Minuten, je nach Verkehr.
    • Taxis stehen an vielen Standorten in der Stadt und direkt am Flughafen zur Verfügung.
  • Ride-Sharing-Dienste:
    • Dienste wie Uber oder Free Now sind ebenfalls eine Option für eine komfortable Fahrt.
  1. Mit dem Lufthansa Express Bus
  • Der Lufthansa Express Bus fährt von verschiedenen Haltestellen in München (z. B. Hauptbahnhof und Schwabing) direkt zum Flughafen.
    • Fahrzeit: Rund 45 Minuten.
    • Tickets: Etwa 11 € pro Strecke.
  1. Mit dem Fahrrad oder E-Bike
  • Der Flughafen ist auch über Radwege erreichbar, insbesondere für Menschen aus der näheren Umgebung.
    • Es gibt ausgewiesene Fahrradstellplätze am Flughafen.

Tipps für eine stressfreie Anreise:

  • Zeitpuffer einplanen: Mindestens 2 bis 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein.
  • Online-Check-in nutzen: Warteschlangen vermeiden.
  • Parkplätze im Voraus buchen: Zeit und Geld sparen.
  • Tickets im Voraus kaufen: Besonders für die S-Bahn oder den Express Bus.

 

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen München?

Um den Flughafen München mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen, stehen vor allem die S-Bahn-Linien S1 und S8 sowie Regionalbusse zur Verfügung. Hier sind die wichtigsten Optionen:

  1. S-Bahn-Verbindung

Die S-Bahn-Linien S1 und S8 fahren direkt zum Flughafen und sind die schnellsten und einfachsten öffentlichen Verkehrsmittel.

  • Linie S1:
    • Route: Über München-Laim, München-Hauptbahnhof, Neufahrn.
    • Besonderheit: Teilt sich vor dem Flughafen. Achte darauf, dass der richtige Zugteil zum München Flughafen Terminal fährt.
    • Fahrzeit: Ca. 45 Minuten vom Münchner Hauptbahnhof.
  • Linie S8:
    • Route: Über München-Ostbahnhof, München-Isartor, München-Marienplatz, Ismaning.
    • Fahrzeit: Ca. 40 Minuten vom Münchner Hauptbahnhof.
  • Haltestelle am Flughafen:
    • München Flughafen Terminal (direkt unterhalb der Terminals).
  • Ticketpreis:
    • Einzelticket (MVV-Gesamtnetz): Ca. 14 €.
    • Tageskarte Gesamtnetz: Ca. 15 € – ideal für Rückfahrten am selben Tag.
    • Kinder (6–14 Jahre): Reduzierte Preise.
  1. Busverbindungen

Mehrere Regional- und Fernbuslinien fahren den Flughafen München an:

  • Lufthansa Express Bus:
    • Direktverbindung vom Hauptbahnhof und Schwabing zum Flughafen.
    • Fahrzeit: Ca. 45 Minuten.
    • Preis: Ca. 11 € pro Strecke.
  • Regionalbusse:
    • Busse aus umliegenden Gemeinden, z. B. Freising (Linie 635), Erding oder Landshut.
    • Tickets und Abfahrtszeiten über den MVV einsehbar.
  1. Zug + Bus/S-Bahn

Für Reisende aus der Region:

  • Deutsche Bahn (DB):
    • Viele Regionalzüge halten in Freising oder Erding.
    • Von dort aus Anschluss mit Regionalbussen (z. B. Linie 635) oder der S-Bahn zum Flughafen.

Der München Airport  ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten für eine bequeme Anreise:

 

Wie komme ich mit dem Auto zum Flughafen München und wo kann ich parken?

Anreise mit dem Auto zum Flughafen München

Der Flughafen München ist gut an das Straßennetz angebunden und bequem mit dem Auto erreichbar. Hier sind die wichtigsten Informationen:

Wegbeschreibung

  1. Von München aus:
    • Über die Autobahn A92 Richtung Deggendorf.
    • Nimm die Ausfahrt München-Flughafen und folge der Beschilderung zu den Terminals.
  2. Von Norden (z. B. Regensburg):
    • Über die A93 Richtung München bis zum Kreuz Neufahrn.
    • Dann auf die A92 Richtung Deggendorf und die Ausfahrt München-Flughafen nehmen.
  3. Von Westen (z. B. Augsburg):
    • Über die A8 Richtung München, dann auf die A99 Richtung Flughafen.
    • Am Kreuz Neufahrn auf die A92 Richtung Deggendorf.
  4. Von Osten (z. B. Passau):
    • Über die A94 bis zum Kreuz München-Ost, dann auf die A99 Richtung Flughafen.
    • Am Kreuz Neufahrn auf die A92 Richtung Deggendorf.

Adresse für das Navigationssystem

  • Flughafen München GmbH
    Nordallee 25
    85356 München-Flughafen

Parkmöglichkeiten am Flughafen München

Der Flughafen bietet eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten für verschiedene Bedürfnisse:

  1. Terminal-Parkplätze (P1, P2, P3, P4, P5, P7, P8)
  • Lage: Direkt an den Terminals, kurze Wege zu Abflug- und Ankunftshallen.
  • Geeignet für: Kurzzeit- oder Langzeitparken mit direktem Terminalzugang.
  • Preise: Höher als bei Parkplätzen außerhalb des Terminalbereichs.
  1. Economy-Parkplätze (P41, P44, P51)
  • Lage: Etwas weiter entfernt, aber mit kostenlosem Shuttle-Service zu den Terminals.
  • Geeignet für: Langzeitparken zu günstigeren Preisen.
  • Preise: Deutlich günstiger als die Terminal-Parkplätze.
  1. Kurzzeitparkplätze (P20)
  • Lage: Direkt vor den Terminals.
  • Geeignet für: Abholer und Bringer.

Preise: Abgerechnet im 15-Minuten-Takt.

  1. Parkhäuser für Langzeitparken
  • Überdachte Parkplätze mit direktem Zugang zu den Terminals.
  • Bieten Schutz vor Witterung und Komfort.
  1. Sonderparkplätze
  • E-Mobilität: Ladestationen für Elektroautos.
  • Behindertenparkplätze: In unmittelbarer Nähe zu den Terminals.

Parkplatzreservierung

  • Online-Buchung: Parkplätze können im Voraus über die Website des Flughafens München gebucht werden. Das spart Zeit und Geld.
  • Preise variieren je nach Buchungszeitpunkt und Parkplatztyp.

Tipps für stressfreies Parken

  1. Rechtzeitig buchen: Besonders in Ferienzeiten können Parkplätze knapp werden.
  2. Ankunftszeit einplanen: Bei großem Verkehrsaufkommen mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein.
  3. Shuttle-Service nutzen: Bei Economy-Parkplätzen Zeit für den Transfer einplanen.

 

Wann sollte ich spätestens am Flughafen München sein?

Die empfohlene Ankunftszeit am Flughafen München hängt von deinem Reiseziel, deiner Airline und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind die allgemeinen Richtlinien:

  1. Allgemeine Empfehlungen
  • Inlandsflüge: Mindestens 1,5 Stunden vor Abflug.
  • Europäische Flüge (Schengen-Raum): Mindestens 2 Stunden vor Abflug.
  • Interkontinentale Flüge (Langstrecke): Mindestens 3 Stunden vor Abflug.
  1. Check-in und Gepäckaufgabe
  • Online-Check-in:
    • Wenn du online eingecheckt hast und nur Handgepäck mitführst, reicht es oft aus, etwa 1 Stunde vor Abflug am Gate zu sein.
  • Check-in am Schalter:
    • Plane zusätzliche Zeit ein, falls du Gepäck aufgeben musst oder deine Bordkarte erst am Schalter erhältst.
  1. Sicherheitskontrolle
  • Die Wartezeiten bei der Sicherheitskontrolle können je nach Tageszeit variieren. Während der Stoßzeiten (morgens und abends) solltest du zusätzliche Zeit einplanen.
  • Tipp: Kontrolliere vorab die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen über die Flughafen München App oder auf der Website des Flughafens.
  1. Besondere Situationen
  • Reisen mit Kindern oder besonderen Bedürfnissen:
    • Plane zusätzliche Zeit für das Ein- und Aussteigen oder die Nutzung von Services wie der Mobilitätshilfe.
  • Visumskontrollen (außerhalb des Schengen-Raums):
    • Für internationale Reisen sind oft zusätzliche Grenzkontrollen nötig. Rechne mit etwas mehr Zeit.
  1. Parken oder Anreise
  • Mit dem Auto: Plane Zeit für die Parkplatzsuche oder den Shuttle-Service von Economy-Parkplätzen ein (ca. 20–30 Minuten zusätzlich).
  • Mit der S-Bahn: Die Linien S1 und S8 benötigen ca. 40 Minuten vom Münchner Hauptbahnhof. Plane mindestens einen Zugpuffer ein.
  1. Zusätzliche Tipps
  • Frühzeitige Ankunft: Lieber etwas früher ankommen und entspannt durch die Kontrollen gehen, als in letzter Minute zu hetzen.
  • Besondere Hinweise der Airline beachten: Einige Airlines, vor allem bei Interkontinentalflügen, haben strengere Zeitvorgaben.

 

 

Wie komme ich am besten vom Flughafen München in die Innenstadt?

Um vom Flughafen München in die Innenstadt zu gelangen, gibt es mehrere bequeme und zuverlässige Möglichkeiten. Hier sind die besten Optionen:

  1. Mit der S-Bahn (Empfohlen)

Die S-Bahn-Linien S1 und S8 sind die schnellste und einfachste Verbindung zwischen dem Flughafen und der Innenstadt.

  • S1:
    • Route: Flughafen – Neufahrn – Laim – Hauptbahnhof – Marienplatz.
    • Fahrzeit: Ca. 40–45 Minuten bis zum Hauptbahnhof.
    • Besonderheit: Die Linie teilt sich vor dem Flughafen. Achte darauf, den richtigen Zugteil Richtung „Hauptbahnhof“ zu nehmen.
  • S8:
    • Route: Flughafen – Ismaning – Ostbahnhof – Marienplatz – Hauptbahnhof.
    • Fahrzeit: Ca. 40 Minuten bis zum Hauptbahnhof.
  • Frequenz:
    • Beide Linien fahren tagsüber alle 10 Minuten.
  • Tickets:
    • Preis: Ca. 14 € (MVV-Gesamtnetz-Einzelticket).
    • Alternativ: Tageskarte Gesamtnetz für ca. 15 € – ideal, wenn du am selben Tag weitere Fahrten planst.
    • Tickets kannst du an Automaten, online oder per App (z. B. MVG Fahrinfo) kaufen.
  1. Lufthansa Express Bus
  • Route:
    • Direktverbindung zwischen dem Flughafen und zentralen Punkten in München, wie dem Hauptbahnhof und Schwabing.
  • Fahrzeit: Ca. 45 Minuten.
  • Preis: Ca. 11 € pro Strecke.
  • Frequenz: Alle 20 Minuten.
  • Besonderheit: Bequeme Sitzplätze und Platz für Gepäck.
  1. Taxi oder Ride-Sharing
  • Taxi:
    • Fahrtzeit: Ca. 30–40 Minuten (abhängig vom Verkehr).
    • Kosten: Ca. 70–90 €.
    • Taxis stehen rund um die Uhr vor den Terminals bereit.
  • Ride-Sharing-Dienste:
    • Dienste wie Uber oder Free Now sind ebenfalls verfügbar.
    • Preis: Günstiger als ein Taxi, aber abhängig von der Tageszeit.
  1. Mietwagen
  • Option: Am Flughafen stehen mehrere Mietwagenanbieter zur Verfügung.
  • Fahrtzeit: Ca. 30–40 Minuten.
  • Route:
    • Über die A92 Richtung München, dann auf die A9 Richtung Innenstadt.
  • Parken: Beachte, dass Parkplätze in der Innenstadt oft teuer und begrenzt sind.
  1. Regionalbusse
  • Einige Regionalbusse verbinden den Flughafen mit Stationen am Stadtrand. Von dort kannst du in die S-Bahn oder U-Bahn umsteigen.
  1. Privater Shuttle-Service
  • Option: Private Transfers oder Hotel-Shuttles können im Voraus gebucht werden.
  • Preis: Je nach Anbieter, ab ca. 50–100 €.

 

 

Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Flughafens München

Rund um den Flughafen München gibt es eine Vielzahl an Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten, die unterschiedliche Ansprüche und Budgets bedienen. Hier sind einige Optionen:

  1. Hotels direkt am Flughafen

Diese Hotels liegen direkt auf dem Flughafengelände und bieten maximalen Komfort für Reisende mit frühen oder späten Flügen.

Hilton Munich Airport

  • Lage: Direkt zwischen Terminal 1 und Terminal 2, fußläufig erreichbar.
  • Ausstattung: Modern eingerichtete Zimmer, Fitnesscenter, Spa mit Pool, Restaurant und Bar.
  • Besonderheit: Ideal für Geschäftsreisende oder komfortable Zwischenstopps.
  • Preis: Ab ca. 180 € pro Nacht.

Novotel München Airport

  • Lage: Wenige Minuten vom Flughafen entfernt, erreichbar mit dem Bus (Linie 635) oder Taxi.
  • Ausstattung: Moderne Zimmer, Fitnessbereich, Restaurant und Bar.
  • Besonderheit: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Preis: Ab ca. 100 € pro Nacht.
  1. Hotels in der Nähe des Flughafens

Diese Hotels befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind leicht mit dem Shuttle, Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

NH München Airport

  • Lage: Etwa 5 Kilometer vom Flughafen entfernt.
  • Ausstattung: Schallisolierte Zimmer, Fitnesscenter, Sauna, Restaurant und Shuttle-Service zum Flughafen.
  • Preis: Ab ca. 80–120 € pro Nacht.

Moxy Munich Airport

  • Lage: In Schwaig, ca. 10 Minuten vom Flughafen entfernt.
  • Ausstattung: Stylisches Design, gemütliche Zimmer, Lounge, 24-Stunden-Bar.
  • Besonderheit: Trendiges Ambiente, ideal für jüngere Reisende.
  • Preis: Ab ca. 90 € pro Nacht.

Holiday Inn Express Munich Airport

  • Lage: In Oberding, etwa 10 Minuten vom Flughafen entfernt.
  • Ausstattung: Komfortable Zimmer, kostenloses Frühstück, Shuttle-Service zum Flughafen.
  • Preis: Ab ca. 80–100 € pro Nacht.
  1. Budget-Optionen

Für preisbewusste Reisende gibt es ebenfalls erschwingliche Alternativen:

Ibis München Airport Süd

  • Lage: In Hallbergmoos, ca. 15 Minuten vom Flughafen entfernt.
  • Ausstattung: Einfache, moderne Zimmer, Frühstücksbuffet, kostenfreies WLAN.
  • Preis: Ab ca. 60–80 € pro Nacht.

B&B Hotel München Airport

  • Lage: In Hallbergmoos, ca. 10 Minuten vom Flughafen entfernt.
  • Ausstattung: Preisgünstige Zimmer, kostenloses WLAN, Parkplatz.
  • Preis: Ab ca. 50–70 € pro Nacht.
  1. Luxus-Option

Für anspruchsvolle Reisende gibt es auch gehobene Hotels mit exklusiven Services.

Kempinski Hotel München Airport (zukünftig)

  • Lage: Direkt am Flughafen, geplante Neueröffnung in den kommenden Jahren.
  • Besonderheit: Fünf-Sterne-Komfort mit umfassendem Service.
  1. Alternative: Ferienwohnungen

In den umliegenden Gemeinden wie Freising, Hallbergmoos oder Erding gibt es zahlreiche Ferienwohnungen und Pensionen, die eine kostengünstige und flexible Alternative darstellen. Plattformen wie Airbnb bieten viele Optionen.

 

Shuttle-Services

Viele Hotels in der Nähe des Flughafens bieten Shuttle-Services an, die dich bequem zwischen Hotel und Terminal transportieren. Prüfe die Verfügbarkeit bei der Buchung.

 

Wer fliegt von wo und kommt wo an?

Terminal 1

Fluggesellschaft

Abflugterminal

Ankunftterminal

Air France

Terminal 1

Terminal 1

KLM

Terminal 1

Terminal 1

British Airways

Terminal 1

Terminal 1

Turkish Airlines

Terminal 1

Terminal 1

Emirates

Terminal 1

Terminal 1

Qatar Airways

Terminal 1

Terminal 1

American Airlines

Terminal 1

Terminal 1

Iberia

Terminal 1

Terminal 1

Ryanair

Terminal 1

Terminal 1

EasyJet

Terminal 1

Terminal 1

Vueling

Terminal 1

Terminal 1

Norwegian

Terminal 1

Terminal 1

Finnair

Terminal 1

Terminal 1

Scandinavian Airlines

Terminal 1

Terminal 1

LOT Polish Airlines

Terminal 1

Terminal 1

Aer Lingus

Terminal 1

Terminal 1

TAP Air Portugal

Terminal 1

Terminal 1

Alitalia

Terminal 1

Terminal 1

Air Canada

Terminal 1

Terminal 1

Cathay Pacific

Terminal 1

Terminal 1

China Airlines

Terminal 1

Terminal 1

Etihad Airways

Terminal 1

Terminal 1

Malaysia Airlines

Terminal 1

Terminal 1

Hainan Airlines

Terminal 1

Terminal 1

Aeroflot

Terminal 1

Terminal 1

El Al

Terminal 1

Terminal 1

Saudia

Terminal 1

Terminal 1

JetBlue

Terminal 1

Terminal 1

Wizz Air

Terminal 1

Terminal 1

 

Terminal 2

Fluggesellschaft

Abflugterminal

Ankunftterminal

Lufthansa

Terminal 2

Terminal 2

United Airlines

Terminal 2

Terminal 2

Singapore Airlines

Terminal 2

Terminal 2

Delta Air Lines

Terminal 2

Terminal 2

Swiss

Terminal 2

Terminal 2

Austrian Airlines

Terminal 2

Terminal 2

Eurowings

Terminal 2

Terminal 2

Japan Airlines

Terminal 2

Terminal 2

Korean Air

Terminal 2

Terminal 2

Thai Airways

Terminal 2

Terminal 2