Skip to content

Flughafen Dresden – Modernes Tor zur sächsischen Landeshauptstadt

Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen

Schnell &
Einfach:

Kein Erfolg –
keine Kosten

Zufriedene Kunden sprechen für uns

Sicher und vertraulich

Flughafen Dresden – Modernes Tor zur sächsischen Landeshauptstadt

Der Flughafen Dresden (DRS), auch bekannt als „Dresden International“, ist der zentrale Verkehrsflughafen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Er liegt etwa 9 Kilometer nördlich des Stadtzentrums im Stadtteil Klotzsche und ist ein bedeutender Knotenpunkt für Reisen innerhalb Europas und darüber hinaus. Der Flughafen wurde 1935 eröffnet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Nach der Wiedervereinigung wurde er umfassend modernisiert und zählt heute zu den modernsten Regionalflughäfen Deutschlands. Das Terminalgebäude, ein ehemaliger Hangar aus den 1950er Jahren, wurde liebevoll restauriert und ist eines der architektonischen Highlights des Flughafens. 

Der Flughafen Dresden verbindet die Region mit zahlreichen nationalen und internationalen Zielen. Zu den häufig angeflogenen Destinationen zählen: 

  • In Deutschland: München, Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart. 
  • International: Beliebte Ziele sind Palma de Mallorca, Zürich, London und Amsterdam. 
    Der Flughafen wird von Airlines wie Lufthansa, Eurowings und Ryanair angeflogen. Zudem bietet er Verbindungen zu vielen Ferienzielen im Mittelmeerraum. 

Der Flughafen Dresden ist übersichtlich gestaltet und bietet eine Vielzahl von Services für Reisende: 

  • Einkaufen und Gastronomie: Restaurants, Cafés und Duty-Free-Shops stehen im Terminal zur Verfügung. 
  • Kostenloses WLAN: Im gesamten Terminal gibt es kostenfreies WLAN für Passagiere. 
  • Business-Lounge: Für Geschäftsreisende bietet der Flughafen eine komfortable Lounge mit Arbeitsplätzen. 
  • Besucherterrasse: Die Aussichtsplattform bietet einen tollen Blick auf das Vorfeld und die startenden und landenden Flugzeuge. 

Ein Highlight des Flughafens Dresden ist die Flughafen-Erlebniswelt, die interessante Einblicke in die Luftfahrt bietet. Außerdem gibt es regelmäßig Veranstaltungen, wie etwa Flughafenführungen oder spezielle Events für Familien.

Welche Rechte habe ich bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Dresden?

Checkliste bei Flugverspätungen oder Annullierungen am Flughafen Dresden 

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung behalten Sie den Überblick und holen das Beste aus Ihrer Situation heraus! 🚀 

Hier kostenlos und unverbindlich prüfen, ob Ihnen ein Entschädigungsanspruch zusteht

Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen

Unter welchen Bedingungen bekomme ich eine Entschädigung bei Verspätung oder Flugausfall am Flughafen Dresden?

Sie fragen sich, welche Voraussetzungen für eine Entschädigung bei Flugproblemen am Flughafen Dresden gelten? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt dies eindeutig und schützt Ihre Rechte als Passagier. 

Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn: 

Bei Verspätung, Annullierung, Überbuchung und verpassten Anschlussfug muss zusätzlich vorliegen: 

Anspruchsgrund 

Beschreibung 

Verspätung 

Ihr Flug erreicht das Ziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung. 

Annullierung 

Die Fluggesellschaft informiert Sie weniger als 14 Tage vor Abflug über den Flugausfall. 

Überbuchung 

Der Flug ist überbucht und Sie finden keinen Platz an Bord. 

Verpasster Anschlussflug 

Ihr Anschlussflug startet ohne Sie und Sie erreichen Ihr Endziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung. 

 Bei der Höhe Ihrer Entschädigung geht es nur um die Flugstrecke – nicht um den Preis, den Sie für Ihr Ticket gezahlt haben: 

Flugstrecke 

Entschädigung 

Beispiele 

Kurzstrecke (bis 1.500 km) 

250 € 

z. B. Hamburg – München 

Mittelstrecke (bis 3.500 km) 

400 € 

z. B. München – Athen 

Langstrecke (über 3.500 km) 

600 € 

z. B. Franfurt – New York 

Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um schnell zu prüfen, wie viel Geld Ihnen zusteht. Bei einer erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche erhalten Sie Ihre Entschädigung abzüglich einer Erfolgsprovision von 22% zzgl. USt. 

Lassen Sie sich Ihre Rechte nicht entgehen – wir setzen uns für Sie ein! 🛫✨ 

Welche Rechte habe ich bei langen Wartezeiten am Flughafen Dresden?

Wartezeiten am Flughafen Dresden können unangenehm sein, aber wussten Sie, dass Sie bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall Anspruch auf umfangreiche Versorgungsleistungen haben? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt Ihre Ansprüche klar und schützt Sie als Passagier. 

Ihre Versorgungsansprüche am Flughafen Dresden: 

Flugstrecke 

Versorgungsleistungen 

Kurzstrecke (bis 1.500 km) 

Kostenlose Mahlzeiten und Getränke ab 2 Stunden Wartezeit 

Mittelstrecke (1.500–3.500 km) 

Anspruch auf Versorgungsleistungen ab 3 Stunden Wartezeit 

Langstrecke (über 3.500 km) 

Diese Leistungen stehen Ihnen ab 4 Stunden Wartezeit zu 

Überbuchung 

Versorgungsleistungen erhalten Sie sofort, ohne Wartezeit 

 

Welche Leistungen stehen Ihnen konkret zu? 

  • Getränke und Mahlzeiten – kostenfrei 
  • Kommunikation: Zwei Telefonate, E-Mails oder Faxe 

Der Flughafen Dresden bietet Ihnen bei Wartezeiten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Restaurants, Lounges und Services, um Ihre Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Fordern Sie aktiv Ihre Rechte ein und sichern Sie sich Ihre Versorgungsleistungen direkt bei der Fluggesellschaft. 

Was kann ich tun, wenn mein Flug wegen eines Streiks am Flughafen Dresden ausfällt?

Ihr Flug vom Flughafen Dresden wurde wegen eines Streiks gestrichen? Keine Sorge – als Passagier haben Sie Rechte, die Sie schützen und unterstützen. Die EU-Fluggastrechteverordnung legt klar fest, was Ihnen zusteht: 

Ihre Ansprüche bei Flugausfällen durch Streik: 

  1. Prüfen Sie den Status Ihres Flugs: Stellen Sie sicher, ob Ihr Flug von den Stornierungen betroffen ist. 
  1. Alternative Beförderung oder Rückerstattung: 
  • Anspruch auf eine Umbuchung auf einen Ersatzflug oder 
  • Rückerstattung des Ticketpreises. 
  1. Entschädigung bei airline-internen Streiks: 
    Falls der Streik von der Fluggesellschaft selbst verursacht wurde und keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, könnten Sie zusätzlich eine Entschädigung beanspruchen. 

Zusätzliche Leistungen: 

Während Sie auf einen Ersatzflug oder weitere Informationen warten, stehen Ihnen abhängig von der Wartezeit Versorgungsleistungen zu, wie: 

  • Kostenfreie Getränke und Mahlzeiten, 
  • Unterkunft bei längeren Verzögerungen, 
  • sowie Transport zum Hotel und zurück. 

Was sollten Sie tun? 

Kontaktieren Sie umgehend Ihre Fluggesellschaft für Details zur Umbuchung, Ticketrückerstattung oder Versorgungsangeboten vor Ort. Der Flughafen Dresden bietet Ihnen zudem zahlreiche Services, um Ihre Wartezeit angenehm zu gestalten. 

Nutzen Sie unsere Unterstützung, um Ihre Ansprüche schnell und unkompliziert geltend zu machen. Mit uns bleiben Sie entspannt – auch bei unerwarteten Flugausfällen! ✈️ 

Habe ich Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall durch Streik am Flughafen Dresden?

Ein Flugausfall oder eine Verspätung von mehr als drei Stunden aufgrund eines Streiks am Flughafen Dresden kann für Reisende ärgerlich sein. Doch Ihre Rechte hängen davon ab, wer den Streik verursacht hat. 

Wann besteht Anspruch auf Entschädigung? 

  • Airline-interner Streik: Wenn der Streik vom Personal der Fluggesellschaft ausgeht, haben Sie Anspruch auf: 
  • Entschädigung gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung 
  • Rückerstattung des Ticketpreises oder eine alternative Beförderung 
  • Versorgungsleistungen wie Mahlzeiten, Erfrischungen oder eine Unterkunft vor Ort. 
  • Außergewöhnliche Umstände: Streiks außerhalb des Einflussbereichs der Airline, wie etwa Streiks am Flughafen, gelten als außergewöhnliche Umstände. In diesen Fällen besteht leider kein Anspruch auf Entschädigung. 

Was steht Ihnen trotzdem zu? 

Auch bei außergewöhnlichen Umständen haben Sie Anspruch auf Grundversorgung am Flughafen Dresden: 

  • Kostenlose Mahlzeiten und Getränke 
  • Unterbringung bei längeren Wartezeiten 
  • Transport zur Unterkunft, falls erforderlich. 

Unser Tipp: 

Prüfen Sie Ihren Flugstatus und nutzen Sie unseren online claim-Entschädigungsrechner, um schnell herauszufinden, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben. Mit uns sichern Sie Ihre Rechte – unkompliziert und stressfrei! ✈️ 

Wie erreiche ich den Flughafen Dresden bequem und stressfrei?

Der Flughafen Dresden ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, sodass du ihn bequem und stressfrei erreichen kannst. Hier sind die besten Möglichkeiten: 

  1. Mit der S-Bahn

Die S-Bahn-Linie S2 ist eine der einfachsten und günstigsten Möglichkeiten, um zum Flughafen zu gelangen: 

  • Fahrstrecke: Die S2 verbindet den Flughafen mit dem Dresdner Hauptbahnhof und fährt weiter über die Stationen Dresden-Neustadt bis nach Pirna. 
  • Fahrzeit: Vom Hauptbahnhof bis zum Flughafen dauert die Fahrt nur 20 Minuten. 
  • Fahrplan: Die S-Bahn fährt alle 30 Minuten. 
  • Tickets: Ein Einzelfahrschein kostet ca. 3,10 € (Preisstufe 1). Tageskarten sind ebenfalls erhältlich. 

 

  1. Mit dem Auto
  • Adresse für das Navi: Wilhelmine-Reichard-Ring 1, 01109 Dresden. 
  • Anbindung: Der Flughafen liegt direkt an der Autobahn A4 (Abfahrt Dresden-Flughafen). 
  • Parkmöglichkeiten: 
  • Es gibt mehrere Parkhäuser und Freiflächen für Kurzzeit- und Langzeitparken. 
  • Preise: Kurzzeitparken ab ca. 3 € pro Stunde, Langzeitparken ab ca. 29 € pro Woche (bei Online-Buchung oft günstiger). 

 

  1. Mit dem Taxi
  • Fahrtzeit: Ca. 15–20 Minuten vom Stadtzentrum (je nach Verkehrslage). 
  • Kosten: Eine Taxifahrt kostet etwa 20–25 €. 
  • Verfügbarkeit: Taxis stehen direkt vor dem Terminal bereit. 

 

  1. Mit Bus und Straßenbahn
  • Der Flughafen ist auch über lokale Bus- und Straßenbahnlinien erreichbar: 
  • Buslinie 77: Verbindet den Flughafen mit der Straßenbahnlinie 7 (Haltestelle Infineon Nord). 
  • Buslinie 80: Fährt vom Flughafen zur Haltestelle Bahnhof Klotzsche und weiteren Stadtteilen. 
  • Kosten: Ein normales ÖPNV-Ticket (ca. 3,10 €) gilt für alle Verkehrsmittel in Dresden. 

 

  1. Mit dem Fahrrad
  • Der Flughafen ist über gut ausgebaute Fahrradwege erreichbar. Es gibt Abstellmöglichkeiten für Fahrräder direkt vor dem Terminal. 

 

Empfehlung 

Für die meisten Reisenden ist die S-Bahn-Linie S2 die schnellste und günstigste Option, um den Flughafen zu erreichen. Alternativ bietet das Auto oder ein Taxi eine flexible Möglichkeit, besonders wenn du viel Gepäck dabei hast. 

 

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Dresden? 

Der Flughafen Dresden ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Hier sind die besten Optionen, um stressfrei dorthin zu gelangen: 

 

  1. Mit der S-Bahn

Die S-Bahn-Linie S2 ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, um den Flughafen zu erreichen: 

  • Route: Die Linie S2 fährt vom Dresdner Hauptbahnhof über Dresden-Neustadt direkt bis zum Flughafen (Endstation). 
  • Fahrzeit: 
  • Vom Hauptbahnhof: ca. 20 Minuten 
  • Von Dresden-Neustadt: ca. 13 Minuten 
  • Fahrplan: Die S-Bahn fährt alle 30 Minuten. 
  • Ticketkosten: Ein Einzelfahrschein für den ÖPNV (Preisstufe 1) kostet ca. 3,10 €. 

 

  1. Mit Bus und Straßenbahn

Falls die S-Bahn nicht direkt erreichbar ist, kannst du auch Busse oder Straßenbahnen nutzen, die den Flughafen anbinden: 

  • Buslinie 77: 
  • Route: Fährt zwischen der Haltestelle Infineon Nord (Anbindung an Straßenbahnlinie 7) und dem Flughafen. 
  • Fahrtzeit: Ca. 10 Minuten von Infineon Nord zum Terminal. 
  • Buslinie 80: 
  • Route: Fährt von Bahnhof Klotzsche zum Flughafen und verbindet weitere Stadtteile. 
  • Fahrtzeit: Ca. 10 Minuten. 
  • Tickets: Die gleichen ÖPNV-Tarife wie bei der S-Bahn gelten (ab 3,10 €). 

 

  1. Ticket- und Fahrplaninformationen
  • Tickets: Tickets kannst du an Automaten, in der App „DVB mobil“ oder direkt beim Fahrer (bei Bussen) kaufen. 
  • Gültigkeit: Alle Tickets gelten sowohl für S-Bahn, Bus als auch Straßenbahn im Tarifgebiet Dresden. 
  • Fahrpläne: Detaillierte Fahrzeiten findest du auf der Website der DVB (Dresdner Verkehrsbetriebe) oder in der DB Navigator App. 

 

Empfehlung 

Die S-Bahn-Linie S2 ist in der Regel die schnellste und bequemste Möglichkeit, um zum Flughafen Dresden zu gelangen. Falls diese nicht erreichbar ist, bieten Busse und Straßenbahnen eine flexible Alternative. 

 

Zusätzliche Tipps 

  1. Zeit einplanen: Besonders zu Stoßzeiten solltest du einen kleinen Puffer einplanen. 
  1. Tickets vorab kaufen: Das spart Zeit und vermeidet Stress. 
  1. Barrierefreiheit: Sowohl die S-Bahn als auch die Busse sind barrierefrei und für Reisende mit Gepäck gut geeignet. 

 

Wie komme ich mit dem Auto zum Flughafen Dresden und wo kann ich parken? 

Der Flughafen Dresden ist mit dem Auto einfach erreichbar und bietet verschiedene Parkmöglichkeiten für Kurzzeit- und Langzeitparker. Hier ist eine praktische Übersicht: 

 

Anfahrt mit dem Auto 

Adresse für das Navi 

  • Wilhelmine-Reichard-Ring 1, 01109 Dresden 

Anbindung 

  • Von der Autobahn A4: 
  • Nimm die Abfahrt Dresden-Flughafen und folge den Schildern zum Flughafen. 
  • Von der Dresdner Innenstadt: 
  • Fahre über die Bundesstraße B97 (Königsbrücker Straße) in Richtung Flughafen. Die Strecke dauert ca. 15–20 Minuten (je nach Verkehrslage). 

Die Straßen zum Flughafen sind gut ausgeschildert, sodass du ihn problemlos findest. 

 

Parkmöglichkeiten 

Der Flughafen Dresden bietet eine Vielzahl an Parkplätzen für unterschiedliche Bedürfnisse: 

  1. Kurzzeitparken
  • Parkplatz P3: Direkt vor dem Terminal gelegen, ideal für Bringer und Abholer. 
  • Preise: 
  • Erste 15 Minuten: kostenlos 
  • Ab 15 Minuten: 3 € pro 30 Minuten 
  • Besonderheit: Perfekt für kurze Stopps oder schnelles Abholen. 
  1. Langzeitparken
  • Parkhaus P1 und P2: Überdachte Stellplätze, wenige Minuten zu Fuß vom Terminal entfernt. 
  • Preise: Ab ca. 15 € pro Tag, Wochenpreise ab 39 € (bei Online-Reservierung günstiger). 
  • Parkplatz P4: Freiluftparkplatz, ca. 5–7 Gehminuten vom Terminal entfernt. 
  • Preise: Ab ca. 29 € pro Woche. 
  1. Economy-Parking
  • Parkplatz P6: Die günstigste Option, ca. 10 Minuten zu Fuß vom Terminal entfernt. 
  • Preise: Ab ca. 25 € pro Woche (Online-Buchung empfohlen). 
  1. Premium-Parken
  • Premium-Parkplätze im Parkhaus P1: Direkt vor dem Terminal für einen schnellen Zugang. 
  • Preise: Ab ca. 5 € pro 30 Minuten. 

 

Online-Reservierung 

  • Es wird empfohlen, deinen Parkplatz vorab online zu buchen. Dadurch sparst du Zeit und oft auch Geld. 
  • Auf der Website des Flughafens Dresden kannst du deinen Stellplatz reservieren und per QR-Code einfach ein- und ausfahren. 

 

Elektrofahrzeuge 

  • Im Parkhaus P1 gibt es Ladestationen für Elektroautos, die während des Parkens genutzt werden können. 

 

Tipps für stressfreies Parken 

  1. Frühzeitig anreisen: Plane ausreichend Zeit ein, besonders zu Stoßzeiten oder während der Ferien. 
  1. Online buchen: Sichere dir deinen Parkplatz und spare dabei. 
  1. Shuttle-Optionen prüfen: Vom Parkplatz P6 kann ein Shuttle-Service verfügbar sein (je nach Buchungsoption). 

 

Wann sollte ich spätestens am Flughafen Dresden sein? 

Damit du stressfrei deinen Flug vom Flughafen Dresden antreten kannst, solltest du die folgenden Richtlinien beachten, die je nach Flugziel und Reisesituation variieren: 

 

Allgemeine Empfehlungen 

  • Inlandsflüge: Spätestens 90 Minuten vor Abflug am Flughafen sein. 
  • Internationale Flüge (innerhalb Europas): Spätestens 2 Stunden vor Abflug eintreffen. 
  • Interkontinentale Flüge: Wenn dein Flug über ein internationales Drehkreuz geht (z. B. Frankfurt), plane ebenfalls 2 Stunden ein. 

 

Check-in und Gepäckaufgabe 

  • Nur Handgepäck: Wenn du online eingecheckt hast und nur mit Handgepäck reist, reicht es oft, 60 Minuten vor Abflug da zu sein. 
  • Mit Aufgabegepäck: Plane mindestens 90–120 Minuten vor Abflug ein, da die Gepäckaufgabe-Schalter je nach Airline 40–60 Minuten vor Abflug schließen. 

 

Sicherheitskontrolle 

  • Die Dauer der Sicherheitskontrolle variiert je nach Tageszeit und Passagieraufkommen. 
  • In der Regel dauert sie 15–30 Minuten, kann aber zu Stoßzeiten (z. B. morgens oder in den Ferien) länger dauern. 

 

Besonderheiten 

  • Low-Cost-Carrier (z. B. Ryanair oder Eurowings): Die Check-in-Schalter schließen oft früher, daher solltest du mindestens 2 Stunden vorher da sein. 
  • Familien oder Gruppenreisen: Plane mehr Zeit ein, da der Check-in und die Sicherheitskontrolle mit mehreren Personen länger dauern können. 

 

Empfehlung für Stoßzeiten 

Wenn du in Stoßzeiten (morgens, abends oder in der Ferienzeit) reist, solltest du generell einen Zeitpuffer einplanen und lieber 2 Stunden vorher am Flughafen sein. 

 

Zusätzliche Tipps 

  1. Vorab-Check-in nutzen: Viele Airlines bieten die Möglichkeit, online oder über die App einzuchecken. Das spart Zeit vor Ort. 
  1. Verkehrssituation prüfen: Plane für die Anreise zum Flughafen genügend Zeit ein, besonders wenn du mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist. 
  1. Reiseunterlagen bereithalten: Halte Ausweis, Ticket und weitere Unterlagen griffbereit, um Verzögerungen zu vermeiden. 

 

Wie komme ich am besten vom Flughafen Dresden in die Innenstadt? 

Der Flughafen Dresden ist sehr gut mit der Innenstadt verbunden. Hier sind die besten Optionen, um bequem und stressfrei ins Stadtzentrum zu gelangen: 

 

  1. Mit der S-Bahn

Die S-Bahn-Linie S2 ist die schnellste und einfachste Verbindung zwischen dem Flughafen und der Innenstadt: 

  • Route: Vom Flughafen (Endstation „Dresden Flughafen“) über Dresden-Neustadt bis zum Hauptbahnhof Dresden. 
  • Fahrzeit: 
  • Zum Hauptbahnhof: ca. 20 Minuten 
  • Zur Neustadt: ca. 13 Minuten 
  • Fahrplan: Die S2 fährt alle 30 Minuten. 
  • Tickets: Ein Einzelfahrschein kostet ca. 3,10 € (Preisstufe 1) und kann an Automaten oder per App gekauft werden. 
  • Besonderheiten: Die S-Bahn-Station befindet sich direkt im Flughafenterminal und ist über einen Aufzug und Rolltreppen erreichbar. 

 

  1. Mit dem Taxi
  • Fahrzeit: Ca. 15–20 Minuten, je nach Verkehr. 
  • Kosten: Etwa 20–25 € für eine Fahrt ins Stadtzentrum. 
  • Verfügbarkeit: Taxis stehen direkt vor dem Terminalausgang bereit. 

 

  1. Mit dem Bus

Falls die S-Bahn nicht passend ist, gibt es auch Busverbindungen: 

  • Buslinie 77: 
  • Verbindet den Flughafen mit der Straßenbahnlinie 7 an der Haltestelle Infineon Nord. 
  • Weiterfahrt mit der Straßenbahn 7 in die Innenstadt möglich. 
  • Buslinie 80: 
  • Fährt zum Bahnhof Klotzsche, wo du in weitere S-Bahnen umsteigen kannst. 
  • Fahrzeit: Abhängig von der Verbindung, ca. 30 Minuten bis ins Stadtzentrum. 
  • Tickets: Gültig mit einem Einzelfahrschein (ca. 3,10 €) im gesamten DVB-Netz. 

 

  1. Mit einem Mietwagen oder Carsharing
  • Mietwagenanbieter: Am Flughafen gibt es mehrere Mietwagenstationen (z. B. Sixt, Europcar, Hertz). 
  • Carsharing: Anbieter wie Share Now sind in Dresden aktiv und bieten eine flexible Möglichkeit, ins Zentrum zu fahren. 
  • Fahrzeit: Ca. 15 Minuten. 

 

  1. Mit dem Fahrrad
  • Der Flughafen ist über gut ausgebaute Fahrradwege erreichbar. Ins Stadtzentrum dauert die Fahrt etwa 30–40 Minuten. Am Flughafen stehen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bereit. 

 

Empfehlung 

Die S-Bahn-Linie S2 ist die schnellste, günstigste und bequemste Option, um vom Flughafen Dresden in die Innenstadt zu gelangen. Für mehr Komfort oder wenn du viel Gepäck hast, ist ein Taxi eine gute Alternative. 

 

 

Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe vom Flughafen Dresden 

Hier ist eine Liste von Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Flughafens Dresden (DRS) mit einer Beschreibung und Preisangaben: 

  1. Hotel Dresden Airport
  • Lage: Etwa 2,2 km vom Flughafen entfernt, im Stadtteil Klotzsche. 
  • Beschreibung: Modernes Hotel mit komfortablen Zimmern und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 
  • Preis: Ab ca. 75 € pro Nacht. 
  • Besonderheiten: Ideal für Reisende, die schnell zum Flughafen möchten. 
  1. Akademiehotel Dresden
  • Lage: Ca. 3,1 km vom Flughafen entfernt, ebenfalls in Klotzsche. 
  • Beschreibung: 3-Sterne-Hotel mit modernen Zimmern und einem vielfältigen Frühstücksangebot. 
  • Preis: Ab ca. 65 € pro Nacht. 
  • Besonderheiten: Ruhige Lage und preiswertes Angebot. 
  1. Pension Königswald
  • Lage: Ca. 2,8 km vom Flughafen entfernt. 
  • Beschreibung: Gemütliche Pension mit familiärer Atmosphäre und individuell eingerichteten Zimmern. 
  • Preis: Ab ca. 50 € pro Nacht. 
  • Besonderheiten: Perfekt für Reisende, die eine persönliche und gemütliche Unterkunft suchen. 
  1. Kurhaus Klotzsche
  • Lage: Ca. 2,4 km vom Flughafen entfernt. 
  • Beschreibung: Traditionelles Hotel mit Restaurant, das sächsische Küche anbietet. 
  • Preis: Ab ca. 70 € pro Nacht. 
  • Besonderheiten: Charmantes Ambiente und gutes Essen. 
  1. Hotel Fliegerhorst
  • Lage: Etwa 2,9 km vom Flughafen entfernt. 
  • Beschreibung: Charmantes Hotel mit individuell gestalteten Zimmern und einem reichhaltigen Frühstück. 
  • Preis: Ab ca. 60 € pro Nacht. 
  • Besonderheiten: Authentische Atmosphäre in Flughafennähe. 
  1. Bergwirtschaft Wilder Mann
  • Lage: Ca. 4,5 km vom Flughafen entfernt, im Stadtteil Pieschen. 
  • Beschreibung: 4-Sterne-Hotel mit modernen Zimmern und einem Restaurant mit regionaler Küche. 
  • Preis: Ab ca. 90 € pro Nacht. 
  • Besonderheiten: Hochwertige Ausstattung und regionale Spezialitäten. 
  1. Courtyard by Marriott Dresden
  • Lage: Etwa 5,3 km vom Flughafen entfernt, in Neustadt. 
  • Beschreibung: 4-Sterne-Hotel mit komfortablen Zimmern, einem modernen Restaurant und Innenpool. 
  • Preis: Ab ca. 110 € pro Nacht. 
  • Besonderheiten: Perfekt für gehobene Ansprüche und Geschäftsreisende. 

 

  1. Best Western Macrander Hotel Dresden
  • Lage: Ca. 5,4 km vom Flughafen entfernt. 
  • Beschreibung: Klimatisierte Zimmer, kostenloses WLAN und gute Ausstattung. 
  • Preis: Ab ca. 85 € pro Nacht. 
  • Besonderheiten: Komfortable und zuverlässige Option für Städtereisende. 

Hinweis: 

Die angegebenen Preise können je nach Buchungszeitpunkt und Verfügbarkeit variieren. Es wird empfohlen, die Preise direkt bei den Hotels oder auf Buchungsplattformen zu überprüfen. 😊