Skip to content

Dortmund

Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen

Schnell &
Einfach:

Kein Erfolg –
keine Kosten

Zufriedene Kunden sprechen für uns

Sicher und vertraulich

Flughafen Dortmund – Regionaler Verkehrsknotenpunkt mit wachsender Bedeutung

Der Flughafen Dortmund ( DTM), offiziell „Dortmund Airport“, ist einer der wichtigsten regionalen Flughäfen in Deutschland. Er liegt etwa 10 Kilometer östlich der Dortmunder Innenstadt und dient als moderner Dreh- und Angelpunkt für den Luftverkehr im östlichen Ruhrgebiet. Der Flughafen ist besonders für seine günstige Lage und die Konzentration auf Kurz- und Mittelstreckenflüge bekannt.

Der Flughafen wurde 1925 eröffnet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Heute spielt er eine wichtige Rolle für Geschäfts- und Urlaubsreisen, insbesondere für Low-Cost-Carrier wie Wizz Air und Ryanair. Der Dortmund Airport verbindet die Region mit über 50 Zielen in Europa, darunter beliebte Destinationen wie Mallorca, Budapest, Krakau und London. Der Flughafen verfügt über ein modernes Terminal mit übersichtlicher Gestaltung. Reisende profitieren von zahlreichen Services, darunter Restaurants, Cafés, Geschäfte und kostenloses WLAN. Besonders erwähnenswert ist der „Skywalk“, ein überdachter Weg, der Besucher bequem vom Parkplatz direkt zum Terminal führt.

Der Dortmund Airport legt großen Wert auf eine familienfreundliche und entspannte Atmosphäre. Für Kinder gibt es Spielbereiche, und für Familien stehen besondere Services wie Wickelräume bereit. Zudem wird der Flughafen häufig von Geschäftsreisenden geschätzt, da die Abfertigung schnell und effizient erfolgt.

Der Flughafen Dortmund wächst stetig und verzeichnete in den letzten Jahren steigende Passagierzahlen. Mit seinem Fokus auf günstige Flugverbindungen, modernen Einrichtungen und einer guten Anbindung ist er ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur des Ruhrgebiets und bietet eine attraktive Alternative zu größeren Flughäfen wie Düsseldorf oder Köln/Bonn.

Welche Rechte habe ich bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Dortmund?

Flugprobleme können ärgerlich sein, aber wussten Sie, dass Ihnen bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Dortmund eine Entschädigung zustehen kann? Dank der EU-Fluggastrechte-Verordnung sind Ihre Ansprüche klar geregelt und können sich sehen lassen:

  • Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro je nach Flugdistanz
  • Gilt ab 3 Stunden Flugverspätung, bei Flugausfall, Überbuchung oder verpasstem Anschlussflug
  • Die Höhe der Entschädigung ist unabhängig vom Ticketpreis
  • Sie haben bis zu 3 Jahre Zeit, Ihre Rechte geltend zu machen

Mit uns an Ihrer Seite wird die Durchsetzung Ihrer Entschädigung schnell und unkompliziert. Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben.

Hier kostenlos und unverbindlich prüfen, ob Ihnen ein Entschädigungsanspruch zusteht

Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen

Wie sollte ich bei einer Flugverspätung oder Annullierung am Flughafen Dortmund vorgehen?

Checkliste bei Flugverspätungen oder Annullierungen am Flughafen Dortmund

Schritt

Beschreibung

Tipp

Schriftliche Bestätigung einholen

Lassen Sie sich den Grund für die Verspätung oder Annullierung schriftlich von der Fluggesellschaft bestätigen.

Bitten Sie direkt am Serviceschalter der Airline um eine Dokumentation.

Beweise sammeln

Sichern Sie Fotos, Tickets, Boardingpässe, Belege für zusätzliche Ausgaben und etwaige Gutscheine.

Halten Sie auch Screenshots von Anzeigetafeln oder E-Mails der Fluggesellschaft fest.

Versorgung sichern

Nutzen Sie Verpflegungs- oder Unterkunftsangebote der Airline bei längeren Verzögerungen.

Fordern Sie bei Bedarf Gutscheine für Essen und Getränke ein.

Entschädigung prüfen

Nutzen Sie unseren online claim-Rechner, um zu berechnen, wie viel Geld Ihnen bei Verspätung oder Annullierung zusteht.

Der Rechner ermittelt schnell und unverbindlich Ihren möglichen Entschädigungsbetrag.

Anspruch geltend machen

Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Entschädigung.

Lehnen Sie sich entspannt zurück, während wir uns um die Formalitäten kümmern.

 

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung behalten Sie den Überblick und holen das Beste aus Ihrer Situation heraus! 🚀

Unter welchen Bedingungen bekomme ich eine Entschädigung bei Verspätung oder Flugausfall am Flughafen Dortmund?

Sie fragen sich, welche Voraussetzungen für eine Entschädigung bei Flugproblemen am Flughafen Dortmund gelten? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt dies eindeutig und schützt Ihre Rechte als Passagier.

Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn:

Muss immer vorliegen

Flug startet/landet in der EU

Ihr Flug startet in der EU oder landet in der EU mit einer EU-Fluggesellschaft.

Fluggesellschaft verantwortlich

Die Fluggesellschaft ist für die Verspätung oder Annullierung verantwortlich (z. B. keine außergewöhnlichen Umstände wie Unwetter).

Flugdatum innerhalb der letzten 3 Jahre

Der Flug liegt maximal 3 Jahre zurück.

Bei Verspätung, Annullierung, Überbuchung und verpassten Anschlussfug muss zusätzlich vorliegen:

Anspruchsgrund

Beschreibung

Verspätung

Ihr Flug erreicht das Ziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung.

Annullierung

Die Fluggesellschaft informiert Sie weniger als 14 Tage vor Abflug über den Flugausfall.

Überbuchung

Der Flug ist überbucht und Sie finden keinen Platz an Bord.

Verpasster Anschlussflug

Ihr Anschlussflug startet ohne Sie und Sie erreichen Ihr Endziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung.

Bei der Höhe Ihrer Entschädigung geht es nur um die Flugstrecke – nicht um den Preis, den Sie für Ihr Ticket gezahlt haben:

Flugstrecke

Entschädigung

Beispiele

Kurzstrecke (bis 1.500 km)

250 €

z. B. Hamburg – München

Mittelstrecke (bis 3.500 km)

400 €

z. B. München – Athen

Langstrecke (über 3.500 km)

600 €

z. B. Franfurt – New York

Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um schnell zu prüfen, wie viel Geld Ihnen zusteht. Bei einer erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche erhalten Sie Ihre Entschädigung abzüglich einer Erfolgsprovision von 22% zzgl. USt.

Lassen Sie sich Ihre Rechte nicht entgehen – wir setzen uns für Sie ein! 🛫✨

Welche Rechte habe ich bei langen Wartezeiten am Flughafen Dortmund?

Wartezeiten am Flughafen Dortmund können unangenehm sein, aber wussten Sie, dass Sie bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall Anspruch auf umfangreiche Versorgungsleistungen haben? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt Ihre Ansprüche klar und schützt Sie als Passagier.

Ihre Versorgungsansprüche am Flughafen Dortmund:

Flugstrecke

Versorgungsleistungen

Kurzstrecke (bis 1.500 km)

Kostenlose Mahlzeiten und Getränke ab 2 Stunden Wartezeit

Mittelstrecke (1.500–3.500 km)

Anspruch auf Versorgungsleistungen ab 3 Stunden Wartezeit

Langstrecke (über 3.500 km)

Diese Leistungen stehen Ihnen ab 4 Stunden Wartezeit zu

Überbuchung

Versorgungsleistungen erhalten Sie sofort, ohne Wartezeit

 

Welche Leistungen stehen Ihnen konkret zu?

  • Getränke und Mahlzeiten – kostenfrei
  • Kommunikation: Zwei Telefonate, E-Mails oder Faxe

Der Flughafen Dortmund bietet Ihnen bei Wartezeiten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Restaurants, Lounges und Services, um Ihre Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Fordern Sie aktiv Ihre Rechte ein und sichern Sie sich Ihre Versorgungsleistungen direkt bei der Fluggesellschaft.

Was kann ich tun, wenn mein Flug wegen eines Streiks am Flughafen Dortmund ausfällt?

Ihr Flug vom Flughafen Dortmund wurde wegen eines Streiks gestrichen? Keine Sorge – als Passagier haben Sie Rechte, die Sie schützen und unterstützen. Die EU-Fluggastrechteverordnung legt klar fest, was Ihnen zusteht:

Ihre Ansprüche bei Flugausfällen durch Streik:

  1. Prüfen Sie den Status Ihres Flugs: Stellen Sie sicher, ob Ihr Flug von den Stornierungen betroffen ist.
  2. Alternative Beförderung oder Rückerstattung:
    • Anspruch auf eine Umbuchung auf einen Ersatzflug oder
    • Rückerstattung des Ticketpreises.
  3. Entschädigung bei airline-internen Streiks:
    Falls der Streik von der Fluggesellschaft selbst verursacht wurde und keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, könnten Sie zusätzlich eine Entschädigung beanspruchen.

Zusätzliche Leistungen:

Während Sie auf einen Ersatzflug oder weitere Informationen warten, stehen Ihnen abhängig von der Wartezeit Versorgungsleistungen zu, wie:

  • Kostenfreie Getränke und Mahlzeiten,
  • Unterkunft bei längeren Verzögerungen,
  • sowie Transport zum Hotel und zurück.

Was sollten Sie tun?

Kontaktieren Sie umgehend Ihre Fluggesellschaft für Details zur Umbuchung, Ticketrückerstattung oder Versorgungsangeboten vor Ort. Der Flughafen Dortmund bietet Ihnen zudem zahlreiche Services, um Ihre Wartezeit angenehm zu gestalten.

Nutzen Sie unsere Unterstützung, um Ihre Ansprüche schnell und unkompliziert geltend zu machen. Mit uns bleiben Sie entspannt – auch bei unerwarteten Flugausfällen! ✈️

Habe ich Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall durch Streik am Flughafen Dortmund?

Ein Flugausfall oder eine Verspätung von mehr als drei Stunden aufgrund eines Streiks am Flughafen Dortmund kann für Reisende ärgerlich sein. Doch Ihre Rechte hängen davon ab, wer den Streik verursacht hat.

Wann besteht Anspruch auf Entschädigung?

  • Airline-interner Streik: Wenn der Streik vom Personal der Fluggesellschaft ausgeht, haben Sie Anspruch auf:
    • Entschädigung gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung
    • Rückerstattung des Ticketpreises oder eine alternative Beförderung
    • Versorgungsleistungen wie Mahlzeiten, Erfrischungen oder eine Unterkunft vor Ort.
  • Außergewöhnliche Umstände: Streiks außerhalb des Einflussbereichs der Airline, wie etwa Streiks am Flughafen, gelten als außergewöhnliche Umstände. In diesen Fällen besteht leider kein Anspruch auf Entschädigung.

Was steht Ihnen trotzdem zu?

Auch bei außergewöhnlichen Umständen haben Sie Anspruch auf Grundversorgung am Flughafen Dortmund:

  • Kostenlose Mahlzeiten und Getränke
  • Unterbringung bei längeren Wartezeiten
  • Transport zur Unterkunft, falls erforderlich.

Unser Tipp:

Prüfen Sie Ihren Flugstatus und nutzen Sie unseren online claim-Entschädigungsrechner, um schnell herauszufinden, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben. Mit uns sichern Sie Ihre Rechte – unkompliziert und stressfrei! ✈️

Wie erreiche ich den Flughafen Dortmund bequem und stressfrei?

Der Flughafen Dortmund ist durch seine zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung einfach und stressfrei zu erreichen. Hier sind die besten Möglichkeiten:

  1. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  2. a) AirportExpress
  • Direktverbindung vom Hauptbahnhof Dortmund: Der AirportExpress bringt dich in nur 25 Minuten direkt zum Terminal.
  • Fahrplan: Er fährt regelmäßig, etwa alle 30 Minuten.
  • Tickets: Einfache Fahrt ca. 10 €, Hin- und Rückfahrt ca. 20 €.
  1. b) S-Bahn und Shuttle-Bus
  • S-Bahn-Linie S5: Fahre bis zur Haltestelle Holzwickede/Dortmund Flughafen.
  • Shuttle-Bus: Ab der Haltestelle bringt ein kostenloser Shuttle-Bus dich in wenigen Minuten direkt zum Terminal.
  • Fahrzeit: Ca. 30 Minuten ab Dortmund Hbf.
  1. Mit dem Auto
  • Autobahnanschluss: Der Flughafen Dortmund ist hervorragend angebunden und liegt nahe den Autobahnen A1, A44 und A40.
  • Adresse für das Navi: Flughafenring 2, 44319 Dortmund.
  • Parken:
    • Kurzzeit- und Langzeitparkplätze sind direkt am Terminal verfügbar.
    • Preise: Kurzzeitparken ab ca. 3 € pro Stunde, Langzeitparken ab ca. 39 € pro Woche (bei Online-Buchung oft günstiger).
  1. Mit dem Taxi
  • Fahrtzeit: Vom Stadtzentrum Dortmund ca. 15–20 Minuten.
  • Kosten: Je nach Verkehrslage etwa 20–30 €.
  1. Mit Fahrdiensten (z. B. Uber, Bolt)
  • Uber und ähnliche Fahrdienste sind in Dortmund verfügbar und bieten eine flexible und oft günstigere Alternative zu Taxis.
  1. Mit dem Fahrrad
  • Der Flughafen ist auch per Fahrrad erreichbar. Fahrradständer stehen vor Ort kostenlos zur Verfügung.

 

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Dortmund?

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Flughafen Dortmund bequem erreichbar. Hier sind die besten Verbindungen:

  1. Mit dem AirportExpress
  • Startpunkt: Hauptbahnhof Dortmund
  • Ziel: Direkt zum Flughafen (Terminal)
  • Fahrzeit: Ca. 25 Minuten
  • Fahrplan: Der AirportExpress fährt regelmäßig, etwa alle 30 Minuten.
  • Tickets: Einfache Fahrt ca. 10 €, Hin- und Rückfahrt ca. 20 €.
  • Abfahrtsort: Direkt vor dem Hauptbahnhof Dortmund, Ausgang Nordseite.
  1. Mit der S-Bahn und Shuttle-Bus

Schritt 1: S-Bahn

  • Linie: S5 (Richtung Holzwickede/Dortmund Flughafen)
  • Haltestelle: Holzwickede/Dortmund Flughafen (ca. 15 Minuten vom Hauptbahnhof Dortmund)

Schritt 2: Shuttle-Bus

  • Ab der Haltestelle „Holzwickede/Dortmund Flughafen“ bringt ein Shuttle-Bus dich in ca. 6 Minuten direkt zum Terminal.
  • Fahrplan: Der Shuttle fährt regelmäßig und ist kostenlos für S-Bahn-Nutzer.
  • Tickets: Ein normales ÖPNV-Ticket reicht für die gesamte Strecke (Preisstufe A/B, je nach Startpunkt).
  1. Alternative Buslinien
  • Regionalbusse: Je nach deinem Ausgangsort gibt es Regionalbusse, die den Flughafen anfahren. Beispiel:
    • Bus 440 verbindet verschiedene Stadtteile Dortmunds mit dem Flughafen.

Tickets und Preise

  • Einzelticket (Preisstufe A/B): Ab ca. 3,40 € (innerhalb Dortmunds).
  • Tageskarte: Ab ca. 7 €, lohnt sich für Hin- und Rückfahrt oder mehrere Fahrten.

Wie komme ich mit dem Auto zum Flughafen Dortmund und wo kann ich parken?

Hier ist eine praktische Anleitung, wie du mit dem Auto zum Flughafen Dortmund gelangst und wo du parken kannst:

Anfahrt mit dem Auto

Der Flughafen Dortmund ist über die Autobahnen hervorragend angebunden:

  1. Von der A1:
    • Nutze die Abfahrt Unna oder Holzwickede/Dortmund Flughafen und folge den Schildern zum Flughafen.
  2. Von der A44:
    • Fahre in Richtung Dortmund/Flughafen und folge der Beschilderung zum Flughafen.
  3. Von der A40:
    • Fahre bis zur Ausfahrt Holzwickede und folge den Hinweisen zum Flughafen.

Navigationsadresse:
Flughafenring 2, 44319 Dortmund

Die Beschilderung zum Flughafen ist ab den Autobahnen und Bundesstraßen sehr gut sichtbar.

Parkmöglichkeiten am Flughafen Dortmund

Der Flughafen bietet verschiedene Parkplätze für unterschiedliche Bedürfnisse:

  1. Kurzzeitparkplätze
  • Lage: Direkt am Terminal, ideal für Abholer oder Bringer.
  • Preise: Ab ca. 3 € pro 30 Minuten.
  1. Langzeitparkplätze
  • P1, P2, P3 und P6: Für längere Reisen stehen überdachte und offene Langzeitparkplätze zur Verfügung.
  • Entfernung: Zwischen 2 und 7 Minuten zu Fuß vom Terminal.
  • Preise: Ab ca. 39 € pro Woche, bei Online-Buchung oft günstiger.
  1. Budget-Parkplätze
  • P4 und P5: Günstige Alternativen, etwas weiter entfernt (ca. 10 Minuten zu Fuß oder mit einem Shuttle).
  • Preise: Ab ca. 29 € pro Woche, ebenfalls günstiger bei Vorabreservierung.
  1. Premium-Parken
  • P1 Premium: Direkt vor dem Terminal, nur wenige Schritte bis zum Eingang.
  • Preise: Ab ca. 5 € pro 30 Minuten, höhere Kosten für Langzeitparken.

Online-Reservierung

  • Du kannst deinen Parkplatz vorab auf der Website des Flughafens buchen. Das spart Zeit und oft auch Geld.
  • Bei einer Online-Buchung erhältst du einen QR-Code, mit dem du bequem ein- und ausfahren kannst.

Tipps für stressfreies Parken

  1. Frühzeitig reservieren: Insbesondere in Ferienzeiten und zu Stoßzeiten sind die Parkplätze schnell belegt.
  2. Shuttle-Service nutzen: Die etwas weiter entfernten Parkplätze bieten oft kostenlose Shuttle-Busse zum Terminal.
  3. Verkehrsinfos prüfen: Plane Pufferzeit ein, falls es auf den Zufahrtsstraßen zu Verzögerungen kommt.

 

Wann sollte ich spätestens am Flughafen Dortmund sein?

Damit du stressfrei deinen Flug vom Flughafen Dortmund antreten kannst, solltest du folgende Richtlinien beachten, die sich nach dem Flugziel und deiner Reisesituation richten:

Allgemeine Empfehlungen

  • Inlandsflüge: Spätestens 90 Minuten vor Abflug am Flughafen sein.
  • Internationale Flüge (innerhalb Europas): Spätestens 2 Stunden vor Abflug einchecken.
  • Besonderheit: Low-Cost-Carrier: Airlines wie Ryanair oder Wizz Air schließen ihre Check-in- und Gepäckaufgabeschalter oft 40–60 Minuten vor Abflug, daher solltest du früher da sein.

Online-Check-in oder Gepäckaufgabe

  • Nur mit Handgepäck: Wenn du online eingecheckt hast und kein Gepäck aufgibst, reicht es oft, 60 Minuten vor Abflug am Flughafen zu sein.
  • Mit Gepäck: Plane mindestens 90–120 Minuten ein, um Wartezeiten bei der Gepäckaufgabe oder Sicherheitskontrolle zu berücksichtigen.

Wartezeiten und Stoßzeiten

  • Sicherheitskontrolle: Diese dauert normalerweise 15–30 Minuten, kann aber in Stoßzeiten oder Ferienzeiten auch länger dauern.
  • Stoßzeiten: Morgens und am Wochenende ist das Passagieraufkommen meist höher. Plane in diesen Zeiten zusätzliche Puffer ein.

Empfehlung für Familien oder Gruppen

Wenn du mit Kindern oder in einer größeren Gruppe reist, lohnt es sich, 2 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein, um die Abläufe entspannt zu gestalten.

Zusätzliche Tipps

  1. Check-in-Schlusszeiten beachten: Informiere dich über die Vorgaben deiner Airline, da diese variieren können.
  2. Parkplatzzeit einplanen: Wenn du mit dem Auto kommst, rechne Zeit für die Parkplatzsuche und den möglichen Shuttle-Transfer ein.
  3. Reiseunterlagen griffbereit halten: Stelle sicher, dass dein Ausweis/Reisepass, Ticket und andere Dokumente bereitliegen.

Fazit

Um auf der sicheren Seite zu sein, plane für die meisten Flüge mindestens 2 Stunden vor Abflug ein – besonders bei internationalen Zielen oder wenn du Gepäck aufgibst. So kannst du deinen Start vom Flughafen Dortmund entspannt genießen! 😊✈️

 

 

Wie komme ich am besten vom Flughafen Dortmund in die Innenstadt?

Der Flughafen Dortmund ist gut an die Innenstadt angebunden, und es gibt verschiedene komfortable und schnelle Möglichkeiten, um dorthin zu gelangen:

  1. Mit dem AirportExpress
  • Direktverbindung: Der AirportExpress fährt ohne Zwischenstopps vom Flughafen Dortmund zum Hauptbahnhof Dortmund.
  • Fahrzeit: Ca. 25 Minuten.
  • Fahrplan: Alle 30 Minuten, je nach Tageszeit.
  • Kosten: Ca. 10 € für eine Einzelfahrt, ca. 20 € für Hin- und Rückfahrt.
  • Abfahrtsort: Direkt vor dem Terminalausgang.
  1. Mit der S-Bahn (S5) und Shuttle-Bus

Schritt 1: Shuttle-Bus

  • Vom Terminal bringt ein Shuttle-Bus Reisende in ca. 6 Minuten zur nahegelegenen S-Bahn-Station Holzwickede/Dortmund Flughafen.
  • Der Shuttle fährt regelmäßig und ist kostenfrei für Bahnreisende.

Schritt 2: S-Bahn

  • Nimm die S5 Richtung Dortmund Hauptbahnhof.
  • Fahrzeit: Ca. 15 Minuten bis Dortmund Hbf.
  • Kosten: Ca. 3,40 € (Preisstufe A).
  1. Mit dem Taxi
  • Fahrtzeit: Ca. 15–20 Minuten.
  • Kosten: Je nach Ziel in der Innenstadt ca. 20–30 €.
  • Verfügbarkeit: Taxis stehen direkt vor dem Terminal bereit.
  1. Mit einem Fahrdienst (z. B. Uber, Bolt)
  • Uber und ähnliche Fahrdienste sind ebenfalls eine gute Option.
  • Kosten: Ähnlich wie ein Taxi, teilweise etwas günstiger.
  • Fahrtzeit: Ca. 15–20 Minuten.
  1. Mit dem Mietwagen
  • Mehrere Mietwagenanbieter haben Stationen direkt am Flughafen.
  • Ideal, wenn du flexibel weiterreisen möchtest.
  1. Mit dem Fahrrad
  • Der Flughafen ist auch mit dem Fahrrad erreichbar. Je nach Ziel in der Innenstadt dauert die Fahrt etwa 30–40 Minuten.

Empfehlung

Für die meisten Reisenden ist der AirportExpress die schnellste und einfachste Möglichkeit, in die Innenstadt zu gelangen. Alternativ ist die Kombination aus Shuttle-Bus und S-Bahn eine günstige und praktische Option. 😊

 

 Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe vom Flughafen Dortmund

Hier ist eine Liste mit Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Flughafens Dortmund, inklusive Preisangaben:

  1. Holiday Inn Express Dortmund
  • Lage: Ca. 7,3 Kilometer vom Flughafen entfernt
  • Beschreibung: Modernes Hotel mit komfortablen Zimmern, kostenlosem WLAN und einem kostenlosen Frühstück.
  • Preis: Ab ca. 75 € pro Nacht
  • Besonderheiten: Gute Anbindung an den Flughafen und die Innenstadt, ideal für Geschäfts- und Privatreisende.
  1. Best Western Parkhotel Wittekindshof
  • Lage: Ca. 10 Kilometer vom Flughafen entfernt
  • Beschreibung: 4-Sterne-Hotel mit großzügigen, gemütlichen Zimmern und Restaurants. Perfekt für Reisende, die etwas mehr Komfort suchen.
  • Preis: Ab ca. 100 € pro Nacht
  • Besonderheiten: Gute Anbindung an die A40 sowie die Dortmunder Innenstadt.
  1. L’Arrivée Hotel & Spa
  • Lage: Ca. 11,4 Kilometer vom Flughafen entfernt, in einer ruhigen Umgebung
  • Beschreibung: 4-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich, Sauna und Pool. Ideal für einen erholsamen Aufenthalt vor oder nach dem Flug.
  • Preis: Ab ca. 120 € pro Nacht
  • Besonderheiten: Perfekte Kombination aus Entspannung und gehobenem Ambiente.
  1. Hotel Esplanade Dortmund
  • Lage: Ca. 13,4 Kilometer vom Flughafen entfernt, im Zentrum von Dortmund
  • Beschreibung: Modernes Hotel mit stilvollen Zimmern und guter Anbindung an die Fußgängerzone und den Hauptbahnhof.
  • Preis: Ab ca. 85 € pro Nacht
  • Besonderheiten: Perfekt für Reisende, die Dortmund erkunden möchten.
  1. ibis Budget Dortmund Airport
  • Lage: Nur 3 Kilometer vom Flughafen entfernt
  • Beschreibung: Einfaches, aber funktionales Hotel für Reisende mit kleinem Budget. Saubere Zimmer und praktische Lage.
  • Preis: Ab ca. 49 € pro Nacht
  • Besonderheiten: Nahe am Flughafen gelegen, ideal für kurze Aufenthalte.