
Schnell &
Einfach:
Kein Erfolg –
keine Kosten
Zufriedene Kunden sprechen für uns
Sicher und vertraulich



Flughafen Barcelona – El Prat: Das Tor zu Katalonien
Der Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) ist der zweitgrößte Flughafen Spaniens und eines der bedeutendsten Drehkreuze in Südeuropa. Er liegt etwa 15 Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Barcelona und ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für nationale und internationale Flüge. Mit seiner modernen Infrastruktur und seiner Nähe zur Metropole Barcelona ist er ein wichtiger Ankunftsort für Touristen und Geschäftsreisende gleichermaßen. Der Flughafen wurde 1918 eröffnet und ist einer der ältesten Flughäfen Spaniens. Ursprünglich diente er militärischen Zwecken, wurde jedoch bald für die zivile Luftfahrt genutzt. In den letzten Jahrzehnten wurde der Flughafen umfassend modernisiert und erweitert. Mit der Eröffnung des neuen Terminals T1 im Jahr 2009 wurde die Kapazität auf über 50 Millionen Passagiere pro Jahr erhöht.
Der Flughafen Barcelona ist ein wichtiger Hub für nationale und internationale Airlines, darunter Iberia, Vueling, Ryanair und Lufthansa. Er bietet Verbindungen zu zahlreichen Destinationen:
- In Spanien: Verbindungen zu Madrid, Sevilla, Palma de Mallorca und Bilbao.
- Europa: Regelmäßige Flüge nach London, Paris, Amsterdam, Rom und Berlin.
- Langstreckenflüge: Ziele wie New York, Dubai, Buenos Aires, Tokio und Singapur.
Der Flughafen Barcelona besteht aus zwei Terminals, T1 und T2:
- T1: Das größere und modernere Terminal, das die meisten internationalen Flüge abwickelt.
- T2: Eher für Low-Cost-Airlines wie Ryanair und EasyJet genutzt.
Reisende profitieren von einer Vielzahl von Services:
- Einkaufen und Gastronomie: Zahlreiche Duty-Free-Shops, Boutiquen und Restaurants mit katalanischen Spezialitäten.
- Lounges: Exklusive Bereiche für Business-Class-Passagiere und Priority-Kunden.
- Kostenloses WLAN: Im gesamten Flughafen verfügbar.
- Familienfreundlich: Spielbereiche für Kinder und Wickelräume.
Besonderheiten
- Aussichtsplattformen: Perfekt für Flugzeugliebhaber, die einen Blick auf startende und landende Maschinen werfen möchten.
- Nachhaltigkeit: Der Flughafen setzt zunehmend auf umweltfreundliche Technologien und Maßnahmen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
- Kulturelle Verbindung: Regelmäßig finden Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen im Flughafen statt, die katalanische Kunst und Traditionen präsentieren.
Welche Rechte habe ich bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Barcelona?
Flugprobleme können ärgerlich sein, aber wussten Sie, dass Ihnen bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall am Flughafen Barcelona eine Entschädigung zustehen kann? Dank der EU-Fluggastrechte-Verordnung sind Ihre Ansprüche klar geregelt und können sich sehen lassen:
- Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro je nach Flugdistanz
- Gilt ab 3 Stunden Flugverspätung, bei Flugausfall, Überbuchung oder verpasstem Anschlussflug
- Die Höhe der Entschädigung ist unabhängig vom Ticketpreis
- Sie haben bis zu 3 Jahre Zeit, Ihre Rechte geltend zu machen
Mit uns an Ihrer Seite wird die Durchsetzung Ihrer Entschädigung schnell und unkompliziert. Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben.
Hier kostenlos und unverbindlich prüfen, ob Ihnen ein Entschädigungsanspruch zusteht
Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen
Wie sollte ich bei einer Flugverspätung oder Annullierung am Flughafen Barcelona vorgehen?
Checkliste bei Flugverspätungen oder Annullierungen am Flughafen Barcelona
Schritt | Beschreibung | Tipp |
Schriftliche Bestätigung einholen | Lassen Sie sich den Grund für die Verspätung oder Annullierung schriftlich von der Fluggesellschaft bestätigen. | Bitten Sie direkt am Serviceschalter der Airline um eine Dokumentation. |
Beweise sammeln | Sichern Sie Fotos, Tickets, Boardingpässe, Belege für zusätzliche Ausgaben und etwaige Gutscheine. | Halten Sie auch Screenshots von Anzeigetafeln oder E-Mails der Fluggesellschaft fest. |
Versorgung sichern | Nutzen Sie Verpflegungs- oder Unterkunftsangebote der Airline bei längeren Verzögerungen. | Fordern Sie bei Bedarf Gutscheine für Essen und Getränke ein. |
Entschädigung prüfen | Nutzen Sie unseren online claim-Rechner, um zu berechnen, wie viel Geld Ihnen bei Verspätung oder Annullierung zusteht. | Der Rechner ermittelt schnell und unverbindlich Ihren möglichen Entschädigungsbetrag. |
Anspruch geltend machen | Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Entschädigung. | Lehnen Sie sich entspannt zurück, während wir uns um die Formalitäten kümmern. |
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung behalten Sie den Überblick und holen das Beste aus Ihrer Situation heraus! 🚀
Unter welchen Bedingungen bekomme ich eine Entschädigung bei Verspätung oder Flugausfall am Flughafen Barcelona?
Sie fragen sich, welche Voraussetzungen für eine Entschädigung bei Flugproblemen am Flughafen Barcelona gelten? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt dies eindeutig und schützt Ihre Rechte als Passagier.
Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn:
Muss immer vorliegen | |
Flug startet/landet in der EU | Ihr Flug startet in der EU oder landet in der EU mit einer EU-Fluggesellschaft. |
Fluggesellschaft verantwortlich | Die Fluggesellschaft ist für die Verspätung oder Annullierung verantwortlich (z. B. keine außergewöhnlichen Umstände wie Unwetter). |
Flugdatum innerhalb der letzten 3 Jahre | Der Flug liegt maximal 3 Jahre zurück. |
Bei Verspätung, Annullierung, Überbuchung und verpassten Anschlussfug muss zusätzlich vorliegen:
Anspruchsgrund | Beschreibung |
Verspätung | Ihr Flug erreicht das Ziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung. |
Annullierung | Die Fluggesellschaft informiert Sie weniger als 14 Tage vor Abflug über den Flugausfall. |
Überbuchung | Der Flug ist überbucht und Sie finden keinen Platz an Bord. |
Verpasster Anschlussflug | Ihr Anschlussflug startet ohne Sie und Sie erreichen Ihr Endziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung. |
Bei der Höhe Ihrer Entschädigung geht es nur um die Flugstrecke – nicht um den Preis, den Sie für Ihr Ticket gezahlt haben:
Flugstrecke | Entschädigung | Beispiele |
Kurzstrecke (bis 1.500 km) | 250 € | z. B. Hamburg – München |
Mittelstrecke (bis 3.500 km) | 400 € | z. B. München – Athen |
Langstrecke (über 3.500 km) | 600 € | z. B. Franfurt – New York |
Nutzen Sie unseren kostenlosen Entschädigungsrechner, um schnell zu prüfen, wie viel Geld Ihnen zusteht. Bei einer erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche erhalten Sie Ihre Entschädigung abzüglich einer Erfolgsprovision von 22% zzgl. USt.
Lassen Sie sich Ihre Rechte nicht entgehen – wir setzen uns für Sie ein! 🛫✨
Welche Rechte habe ich bei langen Wartezeiten am Flughafen Barcelona?
Wartezeiten am Flughafen Barcelona können unangenehm sein, aber wussten Sie, dass Sie bei einer Flugverspätung oder einem Flugausfall Anspruch auf umfangreiche Versorgungsleistungen haben? Die EU-Fluggastrechteverordnung regelt Ihre Ansprüche klar und schützt Sie als Passagier.
Ihre Versorgungsansprüche am Flughafen Barcelona:
Flugstrecke | Versorgungsleistungen |
Kurzstrecke (bis 1.500 km) | Kostenlose Mahlzeiten und Getränke ab 2 Stunden Wartezeit |
Mittelstrecke (1.500–3.500 km) | Anspruch auf Versorgungsleistungen ab 3 Stunden Wartezeit |
Langstrecke (über 3.500 km) | Diese Leistungen stehen Ihnen ab 4 Stunden Wartezeit zu |
Überbuchung | Versorgungsleistungen erhalten Sie sofort, ohne Wartezeit |
Welche Leistungen stehen Ihnen konkret zu?
- Getränke und Mahlzeiten – kostenfrei
- Kommunikation: Zwei Telefonate, E-Mails oder Faxe
Der Flughafen Barcelona bietet Ihnen bei Wartezeiten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Restaurants, Lounges und Services, um Ihre Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Fordern Sie aktiv Ihre Rechte ein und sichern Sie sich Ihre Versorgungsleistungen direkt bei der Fluggesellschaft.
Was kann ich tun, wenn mein Flug wegen eines Streiks am Flughafen Barcelona ausfällt?
Ihr Flug vom Flughafen Barcelona wurde wegen eines Streiks gestrichen? Keine Sorge – als Passagier haben Sie Rechte, die Sie schützen und unterstützen. Die EU-Fluggastrechteverordnung legt klar fest, was Ihnen zusteht:
Ihre Ansprüche bei Flugausfällen durch Streik:
- Prüfen Sie den Status Ihres Flugs: Stellen Sie sicher, ob Ihr Flug von den Stornierungen betroffen ist.
- Alternative Beförderung oder Rückerstattung:
- Anspruch auf eine Umbuchung auf einen Ersatzflug oder
- Rückerstattung des Ticketpreises.
- Entschädigung bei airline-internen Streiks:
Falls der Streik von der Fluggesellschaft selbst verursacht wurde und keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, könnten Sie zusätzlich eine Entschädigung beanspruchen.
Zusätzliche Leistungen:
Während Sie auf einen Ersatzflug oder weitere Informationen warten, stehen Ihnen abhängig von der Wartezeit Versorgungsleistungen zu, wie:
- Kostenfreie Getränke und Mahlzeiten,
- Unterkunft bei längeren Verzögerungen,
- sowie Transport zum Hotel und zurück.
Was sollten Sie tun?
Kontaktieren Sie umgehend Ihre Fluggesellschaft für Details zur Umbuchung, Ticketrückerstattung oder Versorgungsangeboten vor Ort. Der Flughafen Barcelona bietet Ihnen zudem zahlreiche Services, um Ihre Wartezeit angenehm zu gestalten.
Nutzen Sie unsere Unterstützung, um Ihre Ansprüche schnell und unkompliziert geltend zu machen. Mit uns bleiben Sie entspannt – auch bei unerwarteten Flugausfällen! ✈️
Habe ich Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall durch Streik am Flughafen Barcelona?
Ein Flugausfall oder eine Verspätung von mehr als drei Stunden aufgrund eines Streiks am Flughafen Barcelona kann für Reisende ärgerlich sein. Doch Ihre Rechte hängen davon ab, wer den Streik verursacht hat.
Wann besteht Anspruch auf Entschädigung?
- Airline-interner Streik: Wenn der Streik vom Personal der Fluggesellschaft ausgeht, haben Sie Anspruch auf:
- Entschädigung gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung
- Rückerstattung des Ticketpreises oder eine alternative Beförderung
- Versorgungsleistungen wie Mahlzeiten, Erfrischungen oder eine Unterkunft vor Ort.
- Außergewöhnliche Umstände: Streiks außerhalb des Einflussbereichs der Airline, wie etwa Streiks am Flughafen, gelten als außergewöhnliche Umstände. In diesen Fällen besteht leider kein Anspruch auf Entschädigung.
Was steht Ihnen trotzdem zu?
Auch bei außergewöhnlichen Umständen haben Sie Anspruch auf Grundversorgung am Flughafen Barcelona:
- Kostenlose Mahlzeiten und Getränke
- Unterbringung bei längeren Wartezeiten
- Transport zur Unterkunft, falls erforderlich.
Unser Tipp:
Prüfen Sie Ihren Flugstatus und nutzen Sie unseren online claim-Entschädigungsrechner, um schnell herauszufinden, ob Sie Anspruch auf eine Auszahlung haben. Mit uns sichern Sie Ihre Rechte – unkompliziert und stressfrei! ✈️
Wie erreiche ich den Flughafen Barcelona bequem und stressfrei?
Der Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) ist hervorragend an die Stadt und die Region angebunden. Hier sind die besten und stressfreien Möglichkeiten, um ihn zu erreichen:
- Mit dem Zug
- Route: Die R2-Nord-Linie verbindet den Flughafen (Haltestelle „Aeroport“, nahe Terminal T2) mit dem Hauptbahnhof Barcelona Sants sowie anderen wichtigen Bahnhöfen wie Passeig de Gràcia und El Clot-Aragó.
- Fahrzeit: Ca. 20 Minuten bis Barcelona Sants.
- Fahrplan: Züge fahren alle 30 Minuten.
- Tickets: Ab ca. 4,60 €. Bei Nutzung eines Mehrfahrten-Tickets wie der T-Casual kann es günstiger sein.
- Hinweis: Reisende am Terminal T1 können einen kostenlosen Shuttle-Bus zur Zugstation nutzen.
- Mit der Metro
- Linie L9 Sud: Die U-Bahn-Linie verbindet beide Terminals (T1 und T2) mit der Stadt und hält u. a. an den Stationen Zona Universitària und Torrassa.
- Fahrzeit: Ca. 30–40 Minuten je nach Ziel in der Stadt.
- Tickets: Ein reguläres ÖPNV-Ticket (z. B. T-Casual) gilt nicht, da der Flughafen ein spezielles Tarifgebiet hat. Ein Einzelticket kostet ca. 5,15 €.
- Besonderheiten: Barrierefreie Zugänge und speziell für Reisende mit Gepäck optimiert.
- Mit dem Aerobús
- Route: Dieser Express-Shuttlebus verbindet beide Terminals direkt mit dem Stadtzentrum (Plaça Catalunya, mit Zwischenstopps u. a. an Plaça Espanya und Gran Via).
- Fahrzeit: Ca. 35 Minuten.
- Fahrplan: Alle 5–10 Minuten, täglich von 5:00 bis 1:00 Uhr.
- Tickets: Einfache Fahrt ca. 6,75 €, Hin- und Rückfahrt ca. 11,65 €.
- Besonderheiten: Großzügige Gepäckablagen und schnelles Wi-Fi an Bord.
- Mit dem Taxi
- Fahrzeit: Ca. 20–30 Minuten je nach Verkehrslage.
- Kosten: Zwischen 30–35 €, abhängig von Ziel und Gepäck.
- Verfügbarkeit: Taxis stehen rund um die Uhr vor den Terminals bereit.
- Hinweis: Offizielle Taxis sind schwarz mit gelben Türen – achte darauf, um Abzocke zu vermeiden.
- Mit Fahrdiensten (z. B. Uber, Cabify)
- Fahrzeit: Ähnlich wie beim Taxi (ca. 20–30 Minuten).
- Kosten: Meist leicht günstiger als ein Taxi, ca. 25–30 €.
- Vorteil: Feste Preise vorab in der App.
- Mit dem Auto
- Route: Der Flughafen ist über die Autobahn C-31 und die Umgehungsstraße B-22 gut erreichbar.
- Parken:
- Es gibt mehrere Kurzzeit- und Langzeitparkplätze direkt an den Terminals.
- Kosten: Ab ca. 20 € pro Tag, bei Online-Buchung oft günstiger.
Empfehlung
- Budgetfreundlich: Der Zug (R2-Nord) und die Metro (L9 Sud) sind die günstigsten Optionen und bieten eine zuverlässige Verbindung.
- Komfort: Der Aerobús ist ideal für Reisende mit viel Gepäck und bietet eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum.
- Flexibilität: Taxis und Fahrdienste sind die bequemsten Alternativen, besonders bei später Ankunft oder wenn es schnell gehen soll.
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen Barcelona?
Der Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Hier sind die besten Möglichkeiten:
- Mit dem Zug (Renfe R2 Nord)
- Route: Die Zuglinie R2 Nord verbindet den Flughafen (Station „Aeroport“ bei Terminal T2) mit zentralen Bahnhöfen wie Passeig de Gràcia, Sants Estació und El Clot-Aragó.
- Fahrzeit:
- Vom Hauptbahnhof Sants: Ca. 20 Minuten.
- Von Passeig de Gràcia: Ca. 25 Minuten.
- Fahrplan: Züge fahren alle 30 Minuten, von ca. 5:30 Uhr bis 23:30 Uhr.
- Tickets: Ein Einzelfahrschein kostet ca. 4,60 €. Mit einem Mehrfahrten-Ticket wie der T-Casual (ab ca. 11,35 € für 10 Fahrten) wird es günstiger.
- Hinweis: Reisende am Terminal T1 können einen kostenlosen Shuttle-Bus zur Zugstation nutzen.
- Mit der Metro (Linie L9 Sud)
- Route: Die Metro-Linie L9 Sud verbindet die Terminals T1 und T2 mit der Stadt (Haltestellen u. a. Zona Universitària, Torrassa und Can Tries-Gornal).
- Fahrzeit:
- Vom Stadtzentrum (Zona Universitària): Ca. 30–40 Minuten.
- Fahrplan: Metro fährt täglich von 5:00 bis Mitternacht (freitags bis 2:00 Uhr, samstags durchgehend).
- Tickets: Ein Einzelfahrschein für die L9 kostet ca. 5,15 €, da der Flughafen ein spezielles Tarifgebiet ist. Der T-Casual ist auf dieser Linie nicht gültig.
- Besonderheiten: Barrierefreie Zugänge, ideal für Reisende mit Gepäck.
- Mit dem Aerobús
- Route: Der Aerobús verbindet die Terminals T1 und T2 direkt mit dem Stadtzentrum (Plaça Catalunya, mit Zwischenstopps an Plaça Espanya und Gran Via).
- Fahrzeit: Ca. 35 Minuten.
- Fahrplan: Alle 5–10 Minuten, täglich von 5:00 bis 1:00 Uhr.
- Tickets: Ein Einzelticket kostet ca. 6,75 €, ein Hin- und Rückfahrticket ca. 11,65 €.
- Besonderheiten: Gepäckfreundlich mit großzügigen Ablagen, kostenloses WLAN an Bord.
- Mit dem Bus
- Buslinie 46: Eine kostengünstige Option, die den Flughafen mit Plaça Espanya verbindet.
- Fahrzeit: Ca. 40 Minuten.
- Tickets: Ein normales ÖPNV-Ticket (z. B. T-Casual) ist gültig, ab ca. 2,40 € pro Fahrt.
- Fahrplan: Alle 15–20 Minuten.
- Nachtbus N17: Für späte Ankünfte oder Abflüge fährt diese Linie vom Flughafen ins Stadtzentrum.
- Fahrzeit: Ca. 40 Minuten.
- Fahrplan: Zwischen 0:30 und 5:00 Uhr.
- Mit dem Taxi
- Fahrzeit: Ca. 20–30 Minuten je nach Verkehr.
- Kosten: Etwa 30–35 € ins Stadtzentrum.
- Verfügbarkeit: Taxis stehen rund um die Uhr vor den Terminals bereit.
Empfehlung
- Günstigste Option: Der Zug R2 Nord oder die Buslinie 46 sind kosteneffizient und zuverlässig.
- Direkt und komfortabel: Der Aerobús ist die beste Wahl für eine schnelle, stressfreie Verbindung ins Zentrum.
- Flexibel und bequem: Taxis eignen sich besonders, wenn du viel Gepäck hast oder spät ankommst.
Wie komme ich mit dem Auto zum Flughafen Barcelona und wo kann ich parken?
Der Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) ist mit dem Auto einfach zu erreichen und bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten für Kurzzeit- und Langzeitparker. Hier sind alle wichtigen Informationen:
Anfahrt mit dem Auto
Adresse für das Navi
- Terminal T1: 08820 El Prat de Llobregat, Barcelona
- Terminal T2: 08820 El Prat de Llobregat, Barcelona
Autobahnen und Straßen
- Von Barcelona: Über die Autobahn C-31 (Richtung Castelldefels) erreichst du den Flughafen. Folge der Beschilderung zu Terminal T1 oder T2.
- Von anderen Städten: Nutze die Autobahn AP-7 und wechsle je nach Ausgangspunkt auf die C-31 oder die Umgehungsstraße B-22, die direkt zum Flughafen führt.
Fahrzeit
- Vom Stadtzentrum Barcelona: 15–30 Minuten, je nach Verkehr.
Parkmöglichkeiten am Flughafen Barcelona
Der Flughafen bietet zahlreiche Parkplätze, die auf die beiden Terminals verteilt sind. Hier eine Übersicht:
- Parkhäuser P1 und P2
- Lage:
- P1: Direkt am Terminal T1.
- P2: Nahe Terminal T2, unterteilt in P2 A, B und C.
- Nutzung: Für Kurz- und Langzeitparker.
- Entfernung: Wenige Minuten zu Fuß vom jeweiligen Terminal.
- Preise:
- Kurzzeit: Ab ca. 3,60 € pro Stunde.
- Langzeit: Ab ca. 20 € pro Tag.
- Langzeitparkplatz
- Lage: Etwas weiter entfernt von den Terminals, jedoch mit kostenlosem Shuttle-Service.
- Preise: Ab ca. 8–10 € pro Tag, besonders günstig bei Online-Reservierung.
- Besonderheiten: Ideal für längere Reisen.
- Express-Parkplätze
- Lage: Direkt vor den Terminals T1 und T2.
- Nutzung: Für Bringer und Abholer, die nur kurz am Terminal halten.
- Preise:
- Erste 15 Minuten: Kostenlos.
- Danach: Ab ca. 1 € pro Minute.
- Premium-Parkplätze
- Lage: Direkt vor den Terminals T1 und T2, mit bevorzugtem Zugang zum Gebäude.
- Preise: Ab ca. 30 € pro Tag.
- Besonderheiten: Für Passagiere, die maximalen Komfort und Nähe wünschen.
- Low-Cost-Parkplätze
- Lage: Etwas weiter entfernt vom Flughafen, aber mit Shuttle-Service.
- Preise: Ab ca. 5 € pro Tag, bei Online-Buchung oft günstiger.
- Besonderheiten: Budgetfreundlich und gut für längere Aufenthalte.
Online-Reservierung
- Du kannst deinen Parkplatz vorab online buchen. Das spart Zeit und sichert dir oft günstigere Tarife.
- Nach der Buchung erhältst du einen QR-Code, den du beim Ein- und Ausfahren scannen kannst.
Elektrofahrzeuge
- Ladestationen: In den Parkhäusern P1 und P2 stehen Ladestationen für Elektroautos bereit.
Tipps für stressfreies Parken
- Frühzeitig anreisen: Plane zur Stoßzeit (morgens oder während der Ferien) genügend Zeit für die Parkplatzsuche ein.
- Reservieren: Sichere dir online einen Parkplatz, um Stress zu vermeiden und Kosten zu sparen.
- Shuttle-Zeit einplanen: Bei Nutzung des Langzeit- oder Low-Cost-Parkplatzes rechne genügend Zeit für den Shuttle-Transfer ein.
Wann sollte ich spätestens am Flughafen Barcelona sein?
Damit du entspannt und ohne Zeitdruck von Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) reisen kannst, solltest du die folgenden Richtlinien beachten:
Allgemeine Empfehlungen
- Inlandsflüge (Spanien): 90 Minuten vor Abflug am Flughafen sein.
- Internationale Flüge (innerhalb Europas): 2 Stunden vor Abflug einplanen.
- Langstreckenflüge: 3 Stunden vor Abflug eintreffen, insbesondere bei Flügen in die USA, Asien oder Südamerika.
Check-in und Gepäckaufgabe
- Nur Handgepäck: Wenn du bereits online eingecheckt hast und nur mit Handgepäck reist, reicht es oft, 60 Minuten vor Abflug am Flughafen zu sein.
- Mit Gepäckaufgabe: Plane mindestens 90–120 Minuten ein, da die Gepäckschalter je nach Airline 40–60 Minuten vor Abflug schließen.
Sicherheitskontrolle
- Die Sicherheitskontrolle dauert in der Regel 15–30 Minuten, kann jedoch zu Stoßzeiten (morgens, abends oder während der Ferien) länger dauern.
- Tipp: Der Flughafen bietet an vielen Terminals eine Fast Track Security Option (gegen Gebühr oder für Priority-Kunden), um Wartezeiten zu verkürzen.
Besonderheiten bei Low-Cost-Carriern
- Airlines wie Ryanair, Vueling und EasyJet schließen ihre Check-in- und Gepäckschalter oft früher, daher solltest du mindestens 2 Stunden vorher am Flughafen sein.
Empfehlung für Familien oder Gruppen
Wenn du mit Kindern oder in einer größeren Gruppe reist, ist es sinnvoll, mindestens 2 Stunden vor Abflug einzutreffen, um genügend Zeit für Check-in, Sicherheitskontrolle und eventuelle Verzögerungen zu haben.
Weitere Tipps
- Check-in-Zeiten prüfen: Die genauen Zeitvorgaben findest du in deiner Buchungsbestätigung oder auf der Website deiner Airline.
- Rechtzeitig anreisen: Plane bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto einen Zeitpuffer ein, besonders zu Stoßzeiten.
- Reiseunterlagen vorbereiten: Halte Ausweis/Reisepass, Bordkarte und andere Dokumente griffbereit, um den Ablauf zu beschleunigen.
Wie komme ich am besten vom Flughafen Barcelona in die Innenstadt?
Der Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) ist hervorragend an die Innenstadt angebunden. Hier sind die besten Optionen, um bequem und stressfrei ins Zentrum von Barcelona zu gelangen:
- Mit dem Aerobús
- Route: Der Aerobús verbindet beide Terminals (T1 und T2) direkt mit der Innenstadt (Plaça Catalunya) und hält unterwegs an wichtigen Knotenpunkten wie Plaça Espanya, Gran Via/Urgell und Plaça Universitat.
- Fahrzeit: Ca. 35 Minuten bis Plaça Catalunya.
- Fahrplan: Alle 5–10 Minuten, täglich von 5:00 Uhr bis 1:00 Uhr.
- Tickets:
- Einfache Fahrt: 6,75 €.
- Hin- und Rückfahrt: 11,65 € (Rückfahrt innerhalb von 15 Tagen möglich).
- Besonderheiten: Gepäckfreundlich, klimatisiert, kostenloses WLAN.
- Mit der Metro (L9 Sud)
- Route: Die Metro-Linie L9 Sud verbindet beide Terminals mit dem Stadtgebiet und hält an wichtigen Stationen wie Zona Universitària, Torrassa und Can Tries-Gornal.
- Fahrzeit: Ca. 30–40 Minuten (abhängig vom Ziel).
- Tickets:
- Ein Einzelticket kostet 5,15 €, da der Flughafen in einer separaten Tarifzone liegt.
- Der T-Casual (Mehrfahrten-Ticket) gilt hier nicht.
- Besonderheiten: Ideal für Reisende mit leichtem Gepäck, barrierefrei.
- Mit dem Zug (Renfe R2 Nord)
- Route: Die Zuglinie R2 Nord verbindet Terminal T2 (Station „Aeroport“) mit zentralen Bahnhöfen wie Sants Estació, Passeig de Gràcia und El Clot-Aragó.
- Fahrzeit: Ca. 20 Minuten bis Sants Estació und 25 Minuten bis Passeig de Gràcia.
- Fahrplan: Alle 30 Minuten, von ca. 5:30 bis 23:30 Uhr.
- Tickets:
- Ein Einzelticket kostet 4,60 €.
- Der T-Casual (10 Fahrten für ca. 11,35 €) kann genutzt werden.
- Hinweis: Wenn du am Terminal T1 ankommst, nutze den kostenlosen Shuttle-Bus zum Zug am Terminal T2.
- Mit dem Taxi
- Fahrzeit: Ca. 20–30 Minuten, je nach Verkehr.
- Kosten: Etwa 30–35 € ins Stadtzentrum, abhängig vom Ziel und Gepäck.
- Verfügbarkeit: Taxis stehen rund um die Uhr vor den Terminals bereit.
- Besonderheiten: Komfortabel, besonders für Reisende mit viel Gepäck.
- Mit Fahrdiensten (z. B. Uber, Bolt, Cabify)
- Fahrzeit: Ähnlich wie ein Taxi (20–30 Minuten).
- Kosten: Ca. 25–30 €.
- Buchung: Direkt über die jeweilige App.
- Besonderheiten: Feste Preise und bequeme Buchung über das Smartphone.
- Mit dem Bus
- Buslinie 46: Verbindung vom Flughafen zur Plaça Espanya.
- Fahrzeit: Ca. 40 Minuten.
- Tickets: Ab 2,40 € (T-Casual gültig).
- Fahrplan: Alle 15–20 Minuten.
- Nachtbus N17: Für späte Ankünfte, Verbindung vom Flughafen ins Stadtzentrum.
- Fahrzeit: Ca. 40 Minuten.
- Fahrplan: Zwischen 0:30 und 5:00 Uhr.
Empfehlung
- Budgetfreundlich: Der Zug R2 Nord oder die Buslinie 46 sind die günstigsten Optionen.
- Direkt und komfortabel: Der Aerobús ist ideal für eine schnelle, stressfreie Verbindung ins Zentrum.
- Flexibel und bequem: Taxis und Fahrdienste sind die beste Wahl, wenn du viel Gepäck hast oder spät ankommst.
Zusätzliche Tipps
- Tickets vorab kaufen: Nutze die Aerobús-App oder Automaten am Flughafen, um Zeit zu sparen.
- Pufferzeit einplanen: Besonders während der Stoßzeiten oder bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Gepäck berücksichtigen: Wenn du viel Gepäck hast, sind Taxis oder der Aerobús die praktischste Option.
Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe vom Flughafen Barcelona
Hier ist eine Liste von Hotels in der Nähe des Flughafens Barcelona-El Prat (BCN), inklusive Beschreibung und Preisangaben:
- Barcelona Airport Hotel
- Lage: Ca. 1,6 km vom Flughafen entfernt, in El Prat de Llobregat.
- Beschreibung: Modernes 4-Sterne-Hotel mit geräumigen Zimmern, einem Außenpool, einem Fitnesscenter und einem kostenlosen Flughafenshuttle. Es gibt ein Restaurant und eine Bar vor Ort.
- Preis: Ab ca. 100 € pro Nacht.
- Besonderheiten: Perfekte Lage für Reisende, die Komfort und Nähe zum Flughafen suchen.
- Hotel Ciutat del Prat
- Lage: Ca. 1,9 km vom Flughafen entfernt, in El Prat de Llobregat.
- Beschreibung: Elegantes 4-Sterne-Hotel mit stilvollen Zimmern, einem Innenpool, einem Fitnessbereich und einem kostenlosen Flughafenshuttle. Ein Restaurant und eine Bar sind ebenfalls verfügbar.
- Preis: Ab ca. 115 € pro Nacht.
- Besonderheiten: Ideal für Geschäftsreisende oder Kurzaufenthalte mit gehobenem Komfort.
- ibis Barcelona Aeropuerto Viladecans
- Lage: Ca. 3 km vom Flughafen entfernt, in Viladecans.
- Beschreibung: Budgetfreundliches Hotel mit einfachen, modernen Zimmern, einem Restaurant und kostenlosem WLAN. Ideal für Reisende mit kleinem Budget.
- Preis: Ab ca. 69 € pro Nacht.
- Besonderheiten: Gute Wahl für kurze Aufenthalte oder preisbewusste Reisende.
- Sleep & Fly Barcelona
- Lage: Direkt im Flughafen (Terminal 1).
- Beschreibung: Praktisches Hotel für Passagiere mit sehr frühen oder späten Flügen. Komfortable Zimmer mit allen grundlegenden Annehmlichkeiten.
- Preis: Ab ca. 120 € pro Nacht.
- Besonderheiten: Perfekt für Reisende, die maximale Nähe zum Terminal wünschen.
- Tryp Barcelona Aeropuerto Hotel
- Lage: Ca. 2 km vom Flughafen entfernt.
- Beschreibung: Modernes 4-Sterne-Hotel mit gut ausgestatteten Zimmern, einem Fitnessbereich und einem kostenlosen Shuttle-Service. Restaurant und Bar vorhanden.
- Preis: Ab ca. 110 € pro Nacht.
- Besonderheiten: Komfortable Option mit gutem Service für Reisende mit Zwischenstopp.
- Centre Esplai Hostel
- Lage: Ca. 3 km vom Flughafen entfernt, in El Prat de Llobregat.
- Beschreibung: Günstige Unterkunft mit Mehrbett- und Einzelzimmern, ideal für Backpacker und preisbewusste Reisende. Frühstück ist oft inbegriffen.
- Preis: Ab ca. 30 € pro Nacht.
- Besonderheiten: Budgetfreundlich mit Gemeinschafts- und Privatzimmern.
Hinweis
Die Preise können je nach Buchungszeitpunkt, Verfügbarkeit und Saison variieren. Es wird empfohlen, die Verfügbarkeiten direkt auf den Websites der Hotels oder über Buchungsplattformen zu prüfen.