Skip to content

Flugprobleme mit SUNEXPRESS – Ihre Rechte und wie Sie zu Ihrer Entschädigung kommen

Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen

Schnell &
Einfach:

Kein Erfolg –
keine Kosten

Zufriedene Kunden sprechen für uns

Sicher und vertraulich

SunExpress – Die Sonne am Himmel

SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und SunExpress, wurde 1989 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Antalya. Die Airline spezialisiert sich auf Urlaubsflüge und verbindet über 90 Ziele in Europa, Nordafrika und dem Nahen Osten mit der Türkei.

Die Flotte von SunExpress umfasst rund 60 Flugzeuge, hauptsächlich Boeing 737-800-Modelle. Mit ihrem Fokus auf Erschwinglichkeit, Pünktlichkeit und Gastfreundschaft ist SunExpress eine beliebte Wahl für Reisende, die komfortabel und zuverlässig in den Urlaub starten möchten.

Viele Passagiere sind oft von Problemen wie Verspätungen, Flugausfällen oder Überbuchungen betroffen. In solchen Fällen haben Sie als Reisender Rechte, die durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 geregelt sind. Erfahren Sie hier, wie Sie Entschädigungen und Ticketerstattungen von SUNEXPRESS erhalten.

Welche Ansprüche habe ich bei Flugproblemen mit SUNEXPRESS – und wie setze ich sie durch?

Hatten Sie eine Flugverspätung, einen Flugausfall oder ein anderes Problem mit SUNEXPRESS? Keine Sorge – die EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 schützt Ihre Rechte als Passagier. Mit wenigen Schritten können Sie Ihre Ansprüche geltend machen und eine Entschädigung oder Ticketerstattung erhalten. Hier sind Ihre Möglichkeiten:

Ihre Rechte bei Flugproblemen mit SUNEXPRESS

  1. Flugverspätung
    • Anspruch: Sie haben Anspruch auf eine Entschädigung, wenn Ihr Flug mit mehr als 3 Stunden Verspätung am Ziel ankommt.
    • Höhe der Entschädigung: Je nach Flugdistanz erhalten Sie zwischen 250 € und 600 €.
  2. Flugausfall oder Umbuchung
    • Entschädigung: Wird Ihr Flug kurzfristig (weniger als 14 Tage vor Abflug) gestrichen, steht Ihnen eine Entschädigung zu.
    • Ticketerstattung: Alternativ können Sie die Rückerstattung des vollen Ticketpreises verlangen, falls kein Ersatzflug angeboten wird oder Sie diesen nicht nutzen möchten.
  3. Überbuchung
    • Wenn Sie aufgrund einer Überbuchung nicht wie geplant reisen können, haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung zwischen 250 € und 600 €, je nach Flugdistanz.
  4. Verpasste Anschlussflüge
    • Erreichen Sie Ihren Anschlussflug aufgrund einer Verspätung nicht und kommen mit mehr als 3 Stunden Verzögerung am Ziel an, steht Ihnen ebenfalls eine Entschädigung zu.

Sie haben Anspruch auf Entschädigung, wenn:

Muss immer vorliegen

Flug startet/landet in der EU

Ihr Flug startet in der EU oder landet in der EU mit einer EU-Fluggesellschaft.

Fluggesellschaft verantwortlich

Die Fluggesellschaft ist für die Verspätung oder Annullierung verantwortlich (z. B. keine außergewöhnlichen Umstände wie Unwetter).

Flugdatum innerhalb der letzten 3 Jahre

Der Flug liegt maximal 3 Jahre zurück.

Bei Verspätung, Annullierung, Überbuchung und verpassten Anschlussfug muss zusätzlich vorliegen:

Anspruchsgrund

Beschreibung

Verspätung

Ihr Flug erreicht das Ziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung.

Annullierung

Die Fluggesellschaft informiert Sie weniger als 14 Tage vor Abflug über den Flugausfall.

Überbuchung

Der Flug ist überbucht und Sie finden keinen Platz an Bord.

Verpasster Anschlussflug

Ihr Anschlussflug startet ohne Sie und Sie erreichen Ihr Endziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung.

 Bei der Höhe Ihrer Entschädigung geht es nur um die Flugstrecke – nicht um den Preis, den Sie für Ihr Ticket gezahlt haben:

Flugstrecke

Entschädigung

Beispiele

Kurzstrecke (bis 1.500 km)

250 €

z. B. Hamburg – München

Mittelstrecke (bis 3.500 km)

400 €

z. B. München – Athen

Langstrecke (über 3.500 km)

600 €

z. B. Frankfurt – New York

 

Wichtige Fakten zu Ihrem Entschädigungsanspruch

  • Unabhängig vom Ticketpreis: Die Höhe der Entschädigung richtet sich nicht nach den Flugkosten, sondern nach der Flugdistanz und der Verspätungsdauer.
  • Recht auf Entschädigung und Ticketerstattung: Ihre Ansprüche bleiben bis zu 3 Jahre nach dem Flugdatum gültig.
  • Zusätzliche Leistungen: Während der Wartezeit am Flughafen stehen Ihnen kostenfreie Mahlzeiten, Getränke und gegebenenfalls eine Hotelunterkunft zu.

So setzen Sie Ihre Ansprüche durch

Mit unserem Service erhalten Sie Ihre Entschädigung einfach und ohne Stress:

  1. Anspruch prüfen: Nutzen Sie unseren kostenlosen onlineclaim-Rechner, um Ihre Ansprüche innerhalb weniger Minuten zu ermitteln.
  2. Expertenhilfe: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit SUNEXPRESS und entschädigen Sie sofort oder setzen Ihre Forderung rechtlich durch.
  3. Erfolgsprovision: Unsere Provision beträgt 22% zzgl. USt. vom Entschädigungsbetrag abgezogen – es fallen keine Vorabkosten an.

Jetzt Ansprüche prüfen und Entschädigung sichern!

Warum selbst kämpfen, wenn Sie es einfach haben können? Wir machen es Ihnen leicht, Ihre Rechte durchzusetzen. Prüfen Sie jetzt kostenlos, wie viel Ihnen für Ihr Flugproblem zusteht, und überlassen Sie den Rest unseren Experten. So einfach kann Fluggastrechte-Durchsetzung sein!

Hier kostenlos und unverbindlich prüfen, ob Ihnen ein Entschädigungsanspruch zusteht

Entschädigungsanspruch in nur 2 Minuten online prüfen

Wie sollten Sie bei Problemen mit Ihrem SUNEXPRESS-Flug vorgehen?

Hatten Sie eine Verspätung, einen Flugausfall oder andere Unannehmlichkeiten mit SUNEXPRESS? Keine Sorge – mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Rechte sichern und Ihre Entschädigung oder Ticketerstattung erfolgreich einfordern. Hier ist Ihr Leitfaden für den Umgang mit Flugproblemen:

Schritt-für-Schritt-Anleitung bei Flugproblemen

  1. Grund des Flugproblems schriftlich bestätigen lassen
    • Bitten Sie die Mitarbeiter von SUNEXPRESS am Flughafen um eine schriftliche Erklärung, warum Ihr Flug verspätet ist oder ausfällt.
    • Diese Bestätigung könnte wichtig sein, um Ihre Ansprüche später geltend zu machen.
  2. Wichtige Dokumente und Belege sammeln
    • Fotos: Dokumentieren Sie Anzeigetafeln oder Boardingpässe, die die Verspätung oder Annullierung zeigen.
    • Quittungen: Heben Sie alle Belege für zusätzliche Ausgaben wie Mahlzeiten, Getränke oder Transportkosten auf.
    • Tickets und Gutscheine: Bewahren Sie diese sorgfältig auf – sie sind wichtig für die Bearbeitung Ihrer Forderung.
  3. Versorgungsleistungen am Flughafen einfordern
    • Bei längeren Wartezeiten stehen Ihnen kostenfreie Mahlzeiten, Getränke und gegebenenfalls eine Hotelunterkunft zu.
    • Falls SUNEXPRESS diese nicht von sich aus anbietet, bestehen Sie aktiv darauf – das ist Ihr gutes Recht.
  4. Ansprüche online prüfen und durchsetzen lassen
    • Nutzen Sie unseren kostenlosen online claim-Rechner, um in wenigen Minuten zu erfahren, wie viel Ihnen zusteht.
    • Beauftragen Sie anschließend unser erfahrenes Team, um Ihre Entschädigung rechtlich durchzusetzen – einfach, schnell und ohne Stress.

Hier nochmals übersichtlich zusammengefasst:

Schritt

Beschreibung

Tipp

Schriftliche Bestätigung einholen

Lassen Sie sich den Grund für die Verspätung oder Annullierung schriftlich von der Fluggesellschaft bestätigen.

Bitten Sie direkt am Serviceschalter der Airline um eine Dokumentation.

Beweise sammeln

Sichern Sie Fotos, Tickets, Boardingpässe, Belege für zusätzliche Ausgaben und etwaige Gutscheine.

Halten Sie auch Screenshots von Anzeigetafeln oder E-Mails der Fluggesellschaft fest.

Versorgung sichern

Nutzen Sie Verpflegungs- oder Unterkunftsangebote der Airline bei längeren Verzögerungen.

Fordern Sie bei Bedarf Gutscheine für Essen und Getränke ein.

Entschädigung prüfen

Nutzen Sie unseren online claim-Rechner, um zu berechnen, wie viel Geld Ihnen bei Verspätung oder Annullierung zusteht.

Der Rechner ermittelt schnell und unverbindlich Ihren möglichen Entschädigungsbetrag.

Anspruch geltend machen

Überlassen Sie uns die Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Entschädigung.

Lehnen Sie sich entspannt zurück, während wir uns um die Formalitäten kümmern.

 

Warum sollten Sie auf Experten vertrauen?

Die Durchsetzung Ihrer Rechte kann kompliziert und zeitaufwändig sein. Viele Airlines versuchen, berechtigte Ansprüche abzuwehren. Mit unserem Service brauchen Sie sich darüber keine Sorgen zu machen:

  • Schnelle Anspruchsprüfung: Einfach online und kostenlos.
  • Erfahrene Experten: Wir übernehmen die Verhandlungen mit SUNEXPRESS und entschädigen Sie sofort oder setzen Ihre Forderung durch.
  • Kein Risiko: Sie zahlen nur im Erfolgsfall eine Provision (22 % zzgl. MwSt.).

Jetzt Ihre Rechte sichern!

Warten Sie nicht länger – prüfen Sie noch heute, ob Ihnen eine Entschädigung zusteht. Mit unserem Service erhalten Sie, was Ihnen zusteht – schnell, unkompliziert und risikofrei!

SUNEXPRESS-Flugprobleme? Alles, was Sie über Ihre Rechte wissen müssen

Hatten Sie eine Verspätung, eine Annullierung oder ein anderes Problem mit Ihrem SUNEXPRESS-Flug? Keine Sorge – wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und Ihre Rechte erfolgreich durchzusetzen. Egal ob es um Flugverspätungen, Umbuchungen oder Überbuchungen geht, hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen und erfahren, wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen.

Ihre Rechte bei Flugproblemen mit SUNEXPRESS im Überblick

Wenn Ihr Flug nicht wie geplant verlief, stehen Ihnen je nach Situation verschiedene Ansprüche zu:

  • Flugverspätung: Ab einer Verspätung von mehr als 3 Stunden können Sie eine Entschädigung von 250 € bis 600 € erhalten.
  • Flugausfall (Annullierung): Wird Ihr Flug kurzfristig gestrichen, haben Sie Anspruch auf Entschädigung und Ticketerstattung.
  • Umbuchung: Bei unerwarteten Änderungen Ihrer Buchung können Sie auf eine Ersatzbeförderung oder Rückerstattung bestehen.
  • Überbuchung: Wurden Sie wegen einer Überbuchung nicht befördert, haben Sie ebenfalls Anspruch auf Entschädigung.

💡 Tipp: Die Höhe der Entschädigung ist unabhängig vom Ticketpreis und richtet sich nach der Flugdistanz.

In welchen Fällen haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung bei einem Flugausfall mit SUNEXPRESS?

Wurde Ihr SUNEXPRESS-Flug gestrichen und Sie fragen sich, ob Sie eine Entschädigung erhalten können? Hier sind die wichtigsten Kriterien, die Ihren Anspruch bestimmen – einfach erklärt und rechtlich fundiert.

Wann steht Ihnen eine Entschädigung bei Flugausfall zu?

Sie können eine Entschädigung zwischen 250 € und 600 € geltend machen, wenn:

  • Die Stornierung weniger als 14 Tage vor Abflug angekündigt wurde.
  • SUNEXPRESS für die Annullierung verantwortlich ist, z. B. aufgrund technischer Probleme, Personalmangel oder betriebsinterner Fehler.
  • Kein geeigneter Ersatzflug angeboten wurde, der Sie pünktlich oder mit minimaler Verzögerung ans Ziel bringt.

💡 Gut zu wissen: Es spielt keine Rolle, ob Sie privat oder geschäftlich unterwegs sind oder ob der Flug einzeln oder als Teil einer Pauschalreise gebucht wurde – Ihre Ansprüche bleiben bestehen.

Wann besteht kein Anspruch auf Entschädigung?

Es gibt Ausnahmen, bei denen SUNEXPRESS nicht haftbar gemacht werden kann. Dazu gehören:

  • Unwetter oder extreme Wetterbedingungen
  • Fluglotsenstreiks oder andere Arbeitskämpfe, die außerhalb der Kontrolle von SUNEXPRESS liegen
  • Behördliche Anweisungen, z. B. Sperrungen des Luftraums oder Reisebeschränkungen aufgrund von Corona
  • Sicherheitsrisiken, die eine Durchführung des Fluges unmöglich machen

In solchen Fällen greift die Regelung zu “außergewöhnlichen Umständen”, und eine Entschädigung ist ausgeschlossen.

Wie setzen Sie Ihren Anspruch durch?

Haben Sie das Gefühl, dass Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben? So gehen Sie vor:

  1. Grund für die Annullierung möglichst bestätigen lassen: Fordern Sie eine schriftliche Bestätigung von SUNEXPRESS.
  2. Dokumente aufbewahren: Sammeln Sie Ihre Tickets, Buchungsbestätigungen und Belege.
  3. Anspruch prüfen: Nutzen Sie einen kostenlosen online claim-Rechner, um zu erfahren, wie viel Ihnen zusteht.
Wann stehen Ihnen bei einem Flugausfall mit SUNEXPRESS sowohl Entschädigung als auch Ticketerstattung zu?

Wurde Ihr Flug mit SUNEXPRESS annulliert, und Sie fragen sich, ob Sie Anspruch auf eine Entschädigung und die Rückerstattung des Ticketpreises haben? Hier erfahren Sie, unter welchen Bedingungen Sie beide Ansprüche geltend machen können – einfach, verständlich und direkt umsetzbar.

Kombinierter Anspruch: Entschädigung und Ticketerstattung

Sie können sowohl eine Entschädigung als auch eine Ticketerstattung verlangen, wenn:

  • Der Flug weniger als 14 Tage vor Abflug gestrichen wurde.
  • SUNEXPRESS die Verantwortung für den Flugausfall trägt, z. B. durch technische Probleme oder interne Fehler.
  • Kein passender Ersatzflug angeboten wurde, der Ihre Reisepläne erfüllt hätte.

💡 Gut zu wissen: Ihre Ansprüche sind unabhängig davon, ob der Flug privat oder geschäftlich genutzt werden sollte oder als Teil einer Pauschalreise gebucht wurde.

Wie hoch sind Ihre Ansprüche?

  • Entschädigung: Je nach Flugdistanz stehen Ihnen zwischen 250 € und 600 € pro Person zu – unabhängig vom Ticketpreis.
  • Ticketerstattung: Sie erhalten den vollen Preis des gebuchten Tickets zurück, einschließlich Zusatzkosten wie Gepäck oder Sitzplatzreservierungen.

Wann entfällt der Anspruch?

Es gibt Ausnahmen, bei denen SUNEXPRESS keine Entschädigung zahlen muss:

  • Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen Unwetter, Streiks von Dritten, behördliche Anweisungen oder Sicherheitsrisiken.
  • Akzeptierter Ersatzflug: Haben Sie einen Alternativflug genutzt, können Sie keine Ticketerstattung mehr fordern.
Wie hoch ist Ihre Entschädigung bei Flugproblemen mit SUNEXPRESS?

Sie hatten eine Flugverspätung, eine Annullierung oder andere Probleme mit SUNEXPRESS und fragen sich, wie viel Entschädigung Ihnen zusteht? Die EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 regelt genau, welche Beträge Sie abhängig von der Flugdistanz geltend machen können. Die Höhe der Entschädigung hängt dabei nicht vom Ticketpreis ab.

So viel Entschädigung steht Ihnen zu

  1. Kurzstrecke – unter 1.500 km
    • Beispiel: Hamburg– München
    • Entschädigung: 250 € pro Person
  2. Mittelstrecke – 1.500 bis 3.500 km
    • Beispiel: München– Athen
    • Entschädigung: 400 € pro Person
  3. Langstrecke – über 3.500 km
    • Beispiel: Frankfurt – New York
    • Entschädigung: 600 € pro Person

Flugstrecke

Entschädigung

Beispiele

Kurzstrecke (bis 1.500 km)

250 €

z. B. Hamburg – München

Mittelstrecke (bis 3.500 km)

400 €

z. B. München – Athen

Langstrecke (über 3.500 km)

600 €

z. B. Franfurt – New York

 

💡 Gut zu wissen: Diese Beträge gelten unabhängig davon, wie viel Sie für Ihr Ticket bezahlt haben. Selbst bei günstigen SUNEXPRESS-Flügen können Sie die volle Entschädigung erhalten.

Für welche Flugprobleme gibt es Entschädigungen?

  • Flugverspätung: Wenn Sie mit mehr als 3 Stunden Verspätung am Ziel ankommen.
  • Flugausfall: Wenn der Flug weniger als 14 Tage vor Abflug storniert wird.
  • Überbuchung: Wenn Sie aufgrund von Überbuchung nicht befördert werden.
  • Verpasster Anschlussflug: Wenn Sie durch eine Verspätung Ihren Anschlussflug verpassen und verspätet am Ziel ankommen.

Wie setzen Sie Ihre Ansprüche durch?

  1. Prüfen Sie Ihre Entschädigung online: Nutzen Sie unseren kostenlosen online claim-Rechner, um schnell und unkompliziert herauszufinden, wie viel Ihnen zusteht.
  2. Überlassen Sie uns den Papierkram: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit SUNEXPRESS und entschädigen Sie sofort oder setzen Ihre Ansprüche durch.
  3. Erfolgsprovision: Nur im Erfolgsfall fällt eine Provision von 22% zzgl. MwSt. an – für Sie entstehen keine Vorabkosten.
Wie lange haben Sie Zeit, eine Entschädigung oder Ticketerstattung bei SUNEXPRESS einzufordern?

Fragen Sie sich, ob Sie noch Anspruch auf eine Entschädigung oder Ticketerstattung für Ihren SUNEXPRESS-Flug haben? Die gute Nachricht: Ihre Rechte bleiben lange bestehen, und in Deutschland gilt eine klare Regelung zur Verjährungsfrist.

Ansprüche auf Entschädigung und Ticketerstattung – So lange haben Sie Zeit

  • Dauer: In Deutschland können Sie Ihre Ansprüche auf Entschädigung und Ticketerstattung bis zu 3 Jahre nach dem Flugdatum geltend machen.
  • Fristberechnung: Die Verjährung beginnt nicht direkt nach dem Flug, sondern immer zum Ende des Jahres, in dem der Flug stattfand.

💡 Beispiel: Hatten Sie im Sommer 2023 einen Flugausfall oder eine Verspätung mit SUNEXPRESS, können Sie Ihre Ansprüche bis zum 31. Dezember 2026 anmelden.

Warum ist die Frist wichtig?

Die EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 gibt Passagieren klare Rechte, setzt jedoch keine europaweit einheitliche Verjährungsfrist fest. Deshalb greifen in Deutschland die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). So haben Sie genügend Zeit, Ihre Forderungen zu prüfen und durchzusetzen.

Warum Sie jetzt aktiv werden sollten

Je näher das Ende der Verjährungsfrist rückt, desto wichtiger ist schnelles Handeln. Mit unserer Unterstützung können Sie sicher sein, dass Ihre Ansprüche rechtzeitig geltend gemacht werden – ohne Aufwand oder Stress.

Was tun, wenn Ihr SUNEXPRESS-Flug überbucht ist? Ihre Rechte auf einen Blick

Es ist ärgerlich, aber leider keine Seltenheit: Fluggesellschaften wie SUNEXPRESS überbuchen Flüge, um ihre Maschinen optimal auszulasten. Doch wenn Sie aufgrund einer Überbuchung nicht wie geplant fliegen können, haben Sie als Passagier klare Rechte, die durch die EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 geschützt sind. Hier erfahren Sie, wie Sie sich verhalten und welche Ansprüche Sie geltend machen können.

Ihre Rechte bei einem überbuchten SUNEXPRESS-Flug

  1. Anspruch auf Ersatzbeförderung oder Ticketerstattung
    • Können Sie wegen einer Überbuchung nicht mitfliegen, haben Sie das Recht auf einen alternativen Flug oder die vollständige Rückerstattung Ihres Ticketpreises.
    • Der Ersatzflug muss Sie so schnell wie möglich ans Ziel bringen.
  2. Entschädigung nach EU-Recht
    • Zusätzlich steht Ihnen eine Entschädigung zu, die je nach Flugdistanz zwischen 250 € und 600 € beträgt:
      • Kurzstrecke (< 1.500 km): 250 €
      • Mittelstrecke (1.500–3.500 km): 400 €
      • Langstrecke (> 3.500 km): 600 €
  3. Versorgungsleistungen am Flughafen
    • Müssen Sie aufgrund der Überbuchung längere Zeit auf Ihren Ersatzflug warten, hat SUNEXPRESS die Pflicht, Ihnen kostenlose Mahlzeiten und Getränke anzubieten.
    • Außerdem haben Sie Anspruch auf die Bereitstellung von Kommunikationsmöglichkeiten, wie Telefonate oder E-Mails.
    • Bei längeren Verzögerungen, die eine Übernachtung erforderlich machen, muss die Airline auch eine Hotelunterkunft und den Transfer dorthin organisieren.

Was sollten Sie bei einer Überbuchung tun?

  1. Fordern Sie schriftliche Bestätigung: Lassen Sie sich von SUNEXPRESS schriftlich bestätigen, dass Ihr Flug überbucht ist.
  2. Dokumentieren Sie alles: Sammeln Sie Quittungen, Belege und Fotos, um Ihre Ansprüche zu belegen.
  3. Bestehen Sie auf Versorgungsleistungen: Lassen Sie sich nicht abwimmeln und fordern Sie Ihre Rechte direkt am Flughafen ein.
  4. Anspruch prüfen: Nutzen Sie unseren kostenlosen online claim-Rechner, um herauszufinden, wie viel Ihnen zusteht.
Welche Rechte haben Sie, wenn Ihr SUNEXPRESS-Flug auf den nächsten Tag verschoben wird?

Eine Flugverschiebung auf den nächsten Tag kann Ihre Reisepläne durcheinanderbringen. Doch keine Sorge: Dank der EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 sind Airlines wie SUNEXPRESS verpflichtet, sich in solchen Fällen um Ihre Unterkunft und Verpflegung zu kümmern. Hier erfahren Sie, was Ihnen zusteht und wie Sie Ihre Rechte geltend machen.

Ihre Ansprüche bei einer Flugverschiebung auf den nächsten Tag

  1. Hotelunterkunft und Transfer
    • SUNEXPRESS muss Ihnen eine kostenlose Hotelübernachtung sowie den Hin- und Rücktransfer zwischen Flughafen und Unterkunft organisieren.
    • Dies gilt unabhängig vom Grund der Flugverschiebung, egal ob technisches Problem, Wetterbedingungen oder andere Gründe.
  2. Verpflegung und Kommunikationsmöglichkeiten
    • Während der Wartezeit stehen Ihnen kostenlose Mahlzeiten und Getränke zu.
    • Zusätzlich muss SUNEXPRESS Ihnen Kommunikationsmöglichkeiten wie Telefonate oder E-Mails bereitstellen, um Ihre Pläne anzupassen.

Was tun, wenn die Airline keine Unterkunft anbietet?

Falls SUNEXPRESS Sie nicht proaktiv kontaktiert oder keine Unterkunft bereitstellt:

  • Sprechen Sie direkt mit SUNEXPRESS-Mitarbeitern am Flughafen: Bestehen Sie darauf, dass die Airline ihre Verpflichtungen erfüllt.
  • Selbst organisieren: Falls nötig, buchen Sie ein Hotel und arrangieren den Transfer eigenständig.
    💡 Tipp: Klären Sie vorher mit SUNEXPRESS ab, dass die Kosten übernommen werden, und lassen Sie sich dies schriftlich bestätigen.
  • Belege aufbewahren: Sammeln Sie Quittungen für Unterkunft, Verpflegung und Transportkosten, um eine Erstattung zu beantragen.
Haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung bei einem SUNEXPRESS-Streik?

Ein Streik kann Ihre Reisepläne erheblich beeinträchtigen, sei es durch Verspätungen oder Flugausfälle. Doch wann genau können Sie eine Entschädigung von SUNEXPRESS fordern? Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen.

Wann steht Ihnen eine Entschädigung bei einem Streik von SUNEXPRESS zu?

Sie können eine Entschädigung zwischen 250 € und 600 € geltend machen, wenn:

  • Ihr Flug durch einen SUNEXPRESS-internen Streik verspätet war oder ausgefallen ist.
  • Die Verspätung mehr als 3 Stunden betrug oder der Flug weniger als 14 Tage vor Abflug storniert wurde.
  • Sie eine bestätigte Buchung für den betroffenen Flug hatten.
  • Der Streik innerhalb der letzten 3 Jahre stattfand.
  • Sie einen Ersatzflug erhalten haben, dessen Ankunftszeit deutlich später war als ursprünglich geplant.

💡 Wichtig: Nur bei internen Streiks, wie Arbeitskämpfen des SUNEXPRESS-Personals, können Sie eine Entschädigung fordern. Externe Streiks, etwa von Fluglotsen, gelten als „außergewöhnliche Umstände“, und es besteht kein Anspruch.

Wie hoch ist die Entschädigung?

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz:

  • Kurzstrecke (< 1.500 km): 250 €
  • Mittelstrecke (1.500–3.500 km): 400 €
  • Langstrecke (> 3.500 km): 600 €

Was tun, wenn ein Streik Ihren Flug beeinträchtigt?

  1. Grund schriftlich bestätigen lassen: Bitten Sie SUNEXPRESS um eine offizielle Erklärung, dass der Streik die Ursache für die Flugstörung ist.
  2. Dokumente sammeln: Bewahren Sie Ihre Buchungsbestätigung, Tickets und andere relevante Unterlagen auf.
  3. Anspruch prüfen: Nutzen Sie unseren kostenlosen online claim-Rechner, um schnell zu erfahren, ob und wie viel Ihnen zusteht.

Warum sollten Sie Ihre Rechte einfordern?

Ein Streik ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer werden, wenn Sie zusätzliche Kosten für Verpflegung oder alternative Reisemöglichkeiten tragen müssen. Ihre Entschädigung ist ein rechtmäßiger Ausgleich für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Wann haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung bei Flugverspätungen oder -ausfällen mit SUNEXPRESS?

Ihr SUNEXPRESS-Flug hatte Verspätung oder wurde gestrichen? Sie fragen sich, ob Sie eine Entschädigung erhalten können? Die EU-Fluggastrechte-Verordnung 261/2004 schützt Ihre Rechte als Passagier. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Sie eine Entschädigung geltend machen können.

Voraussetzungen für eine Entschädigung von SUNEXPRESS

Damit Sie Anspruch auf eine Entschädigung haben, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  1. Verantwortung der Airline: Die Verspätung oder der Ausfall muss auf Gründe zurückzuführen sein, die SUNEXPRESS zu vertreten hat, z. B.:
    • Technische Probleme
    • Personalmangel
    • Interne Streiks
  2. Mindestverspätung:
    • Ihr Flug kam mit mindestens 3 Stunden Verspätung am Zielort an.
  3. EU-Flugregelung:
    • Der Flug startete oder landete in der EU.
  4. Nachweis der Buchung:
    • Sie können Ihre Identität und Buchungsdetails nachweisen.

💡 Ausnahmen:
Es gibt Fälle, in denen SUNEXPRESS keine Entschädigung zahlen muss, z. B.:

  • Außergewöhnliche Umstände, wie:
    • Unwetter
    • Sicherheitsrisiken
    • Fluglotsenstreiks oder behördliche Sperrungen

Wie viel Entschädigung steht Ihnen zu?

Die Höhe Ihrer Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz:

  • Kurzstrecke (< 1.500 km): 250 €
  • Mittelstrecke (1.500–3.500 km): 400 €
  • Langstrecke (> 3.500 km): 600 €

Was sollten Sie bei einem Flugproblem tun?

  1. Grund der Störung bestätigen lassen: Bitten Sie SUNEXPRESS um eine schriftliche Erklärung der Ursache.
  2. Nachweise sammeln: Halten Sie Buchungsdetails, Tickets und andere Belege bereit.
  3. Anspruch prüfen: Nutzen Sie unseren kostenlosen online claim-Rechner, um sofort zu erfahren, ob und wie viel Ihnen zusteht.